Aktuell
Rekord für „Borowski-Tatort“: höchster Marktanteil seit 22 Jahren
NDR / Das Erste [Newsroom]Hamburg (ots) – Der „Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ hatte am vergangenen Sonntag, 12. Januar, einen so hohen Marktanteil wie…
„Future Macbeth“ am Berliner Ensemble: Krise? Welche Krise?
Der Ukrainer Stas Zhyrkov bringt eine herrlich überdrehte „Macbeth“-Variation ans Berliner Ensemble – mit lieben Grüßen an Wladimir Putin. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat…
Kolumne Washington DC: Was ist eigentlich noch Wetter und was ist Weltuntergang?
Land der Extreme: Während in Kalifornien eine Kulturlandschaft brennt, sind Eltern in Washington aufgefordert, Schneeschaufeln zur Schule mitzubringen. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…
Deutsche Filmbranche: Schluss mit Jammern
Es gibt in Deutschland zu viele Filme ohne Relevanz, zu viel Durchschnitt, zu viel Sehnsucht nach mehr Subventionen. Dabei ist die Krise der Filmindustrie teils…
BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht sagt Ja zur Bundeswehr und Nein zur Aufrüstung
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht hat ein Bekenntnis zur Bundeswehr abgelegt, sich gleichzeitig aber gegen einen fortwährenden Rüstungswettlauf ausgesprochen. „Wir sind doch keine…
Generalsekretär Christian Leye (BSW): ,Wir werden in den Bundestag einziehen‘
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Christian Leye, Generalsekretär des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), ist davon überzeugt, dass seine Partei bei der Bundestagswahl mehr als fünf Prozent…
Katja Wolf (BSW) -‚Es passt kein Blatt zwischen unserer Politik in Erfurt und Sahra Wagenknecht‘
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Katja Wolf, BSW-Landesvorsitzende und stellvertretende Ministerpräsidentin in Thüringen, hat beim Parteitag die Einhelligkeit zwischen ihr und der Namensgeberin der Partei betont….
BSW-Vorsitzende Mohamed Ali hält es für unwahrscheinlich, dass Sahra Wagenknecht Bundeskanzlerin wird
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Das Bündnis Sahra Wagenknecht rechnet selbst nicht damit, dass ihre Kanzlerkandidatin die nächste Regierungschefin wird, und verschärft gleichzeitig die Angriffe auf…
Bundesweite Kinoinitiative 27. Januar / 80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau / Haus des Dokumentarfilms lanciert bundesweite Kinoaktion zum Holocaust-Gedenktag 2025 / Film als Erinnerungskultur
Haus des Dokumentarfilms [Newsroom]Stuttgart (ots) – Seit 1996 gibt es den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreite…
Klima-Abgabe könnte Treibhausgas-Emissionen im Agrarsektor sozialverträglich deutlich senken
Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft könnten in Deutschland mit Hilfe einer Klima-Abgabe auf Lebensmittel in Kombination mit einem Klimageld signifikant und sozialverträglich reduziert werden. Das ist…
Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Stahldrähten während Produktion zerstörungsfrei möglich
In seiner Doktorarbeit „Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Stahldrähten“ hat Mathias Lorenz M. Eng. die Nutzung der akustischen Emissionstechnik zur Erkennung und Analyse von…
Umbruchszeit
Ein Plädoyer für offene DebattenDie Meinungsfreiheit – einst Grundpfeiler westlicher Demokratien – steht heute unter Druck. Debatten, wie die um Elon Musks Beitrag in einer deutschen Zeitung, zeigen, wie tief die Risse im Diskurs unserer Gesellschaft sind. Ist Meinungsfreiheit noch ein universelles Recht oder wird sie zunehmend ein Privileg der „richtigen“ Meinung? Ein Blick auf die Lage.Der Kernauftrag von Medien: Informieren, nicht erziehenDie mediale Empörung über Elon Musks Aussagen zur AfD war ein Paradebeispiel für die Grenzen, die heute in den öffentlichen Diskurs gezogen werden. Während früher Zeitungen stolz darauf waren, auch kontroverse Meinungen abzubilden, scheint der moderne Journalismus sich [...]
Zwei Dino-Hauptgruppen möglicherweise schon im frühen Jura endothermEin faszinierender Durchbruch in der Paläontologie: Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass zwei der drei großen Dinosauriergruppen möglicherweise schon vor 180 Millionen Jahren warmblütig waren. Laut einer Studie von Alfio Alessandro Chiarenza und seinem Team an der Universität Vigo und dem University College London, könnten Vogelbeckensaurier und theropode Raubdinosaurier bereits damals in der Lage gewesen sein, ihre Körpertemperatur aktiv zu regulieren.Theropoden in der Arktis: Warmblütige JägerBeispielsweise konnte der Dromaeosaurier, ein theropoder Raubdinosaurier, in den eisigen Regionen des hohen Nordens nisten. Diese Fähigkeit war nur möglich, weil er warmblütig war. Zahlreiche Funde von Raubdinosauriern [...]
Eine neue, umfangreiche Studie hat die verheerenden Auswirkungen der rapide fallenden Temperaturen während der letzten Eiszeit auf die Populationen prähistorischer Jäger und Sammler in Europa aufgedeckt. Mithilfe eines innovativen maschinellen Lernverfahrens und der Analyse fossiler Zähne konnten Forscher belegen, wie drastisch der Klimawandel das Überleben unserer Vorfahren bedrohte.Die tödliche Abkühlung: Wie fallende Temperaturen Europa verwüstetenVor etwa 45.000 Jahren begann der moderne Mensch, sich in Europa niederzulassen, und trotz der harten Bedingungen der Eiszeit konnte er sich über Jahrtausende hinweg behaupten. Doch als die Temperaturen weiter sanken und der Klimawandel seinen Höhepunkt erreichte, wurden die Lebensbedingungen auf dem Kontinent zunehmend unerträglich. [...]
Das Gedächtnis ist ein faszinierendes Rätsel, das Wissenschaftler seit Jahrhunderten beschäftigt. Eine besondere Entdeckung haben Forscher jetzt bei Schwarzkopfmeisen gemacht: Diese Vögel nutzen einzigartige neuronale „Barcodes“, um sich Tausende von Futterverstecken zu merken. Diese Erkenntnis könnte nicht nur das Verständnis tierischer Gedächtnisleistungen revolutionieren, sondern auch Rückschlüsse auf das menschliche Gedächtnis zulassen.Meister des episodischen GedächtnissesSchwarzkopfmeisen, die in den Wäldern des südlichen Kanadas und im Norden der USA beheimatet sind, besitzen ein bemerkenswertes episodisches Gedächtnis. Dieses erlaubt ihnen, sich an verschiedene Details eines Ereignisses – das Was, Wo und Wann – zu erinnern. So können sie exakt rekonstruieren, wo sie im Herbst [...]
Wie der Trump-Triumph das Ende der "Woken Sprachzensur" in Deutschland einläuten könnteDonald Trumps überraschender Sieg bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen hat weltweit für Furore gesorgt. In einer Ära, in der "woke" Sprachregelungen und die Kontrolle über akzeptable Begriffe und Gedanken immer mehr Einfluss gewinnen, scheint sich ein internationaler Gegenwind zu formieren. Besonders in Deutschland, wo der politische Diskurs zunehmend durch strenge Sprachvorgaben geprägt ist, könnte Trumps Erfolg einen entscheidenden Impuls für eine Entwischung aus dieser kulturellen Sprachzensur liefern. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass Trumps Einfluss den deutschen Diskurs nachhaltig verändert?Trump und die "Woke Cancel Culture": Ein Kampf, der Wellen schlägtDonald [...]
(Fantasievolle Darstellung des Fliegens in der Zukunft) Dem Umweltbundesamt zufolge ist Reisen in der Luft die umweltschädlichste Form der Beförderung im Vorjahr. Neben der enormen CO2-Produktion, trägt auch die Entstehung von Aerosolen, Stickoxiden und Wasserdampf durch die Verbrennung von Kerosin, eine wichtige Rolle bei der Erderwärmung. Die gute Nachricht ist, dass verschiedene Alternativen der grünen Energie, einschließlich synthetischer Kraftstoffe, Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektroantrieb für Flugzeuge, bereits untersucht werden. Besonders innovativ ist das E-Flugzeug X-57 Maxwell der NASA.Der X-57 Maxwell basiert auf dem Tecnam 2006T von General Aviation, einem zweimotorigen Leichtflugzeug, das im Laufe mehrerer Umrüstungsstufen zu einem rein elektrisch betriebenen Experimentalflugzeug [...]
US-Forscher entdecken bahnbrechende Methode zur Umwandlung von Treibhausgas in KunststoffeEine sensationelle Entdeckung aus den USA könnte den Umgang mit Methan, einem der gefährlichsten Treibhausgase, revolutionieren: Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist es gelungen, Methan unter normalen Umgebungsbedingungen effizient aus der Atmosphäre zu entfernen und gleichzeitig in nützliche Substanzen für die Kunststoffindustrie umzuwandeln. Dieses Verfahren, das auf einer Kombination von Zeolith-Katalysatoren und einem natürlichen Enzym basiert, könnte sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bieten.Methan – der unsichtbare KlimakillerMethan ist 28-mal klimaschädlicher als Kohlendioxid, gemessen über einen Zeitraum von 100 Jahren. Seine Quellen reichen von natürlichen Prozessen wie Vulkanausbrüchen und [...]
Katalysator wandelt CO2 in Methan um – Effizienz über 80%Neue Innovation für Energiegewinnung: Forscher der Universitäten Bonn und Montreal präsentieren einen bahnbrechenden Katalysator zur Methan-Herstellung aus Kohlendioxid und Wasser unter Verwendung von Strom.In einer Zeit, in der die Energiewende ein heißes Thema ist, haben Wissenschaftler einen bedeutenden Durchbruch erzielt: Ein neu entwickelter Katalysator, der mit Strom Methan erzeugt. Das Besondere daran? Diese Methode könnte die Produktion von Methan klimaneutral gestalten, wenn grüner Strom genutzt wird.Der Methan-Katalysator: Effiziente Energiegewinnung aus CO2 und H2OForscher der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Zusammenarbeit mit der Universität Montreal haben einen innovativen Weg gefunden, um das Treibhausgas [...]
Warum Deutschlands wichtigstes Beratergremium zur Farce verkommen istDie deutsche Wirtschaft steht am Abgrund. Zwei Rezessionsjahre in Folge, düstere Prognosen für 2025 und wachsende Unsicherheit, die wie lähmender Nebel über Investitionen und Konsum liegt – so sieht die bittere Realität in Deutschland aus. Doch statt dringend benötigter Orientierung bietet das Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft lediglich eines: Enttäuschung.Angesichts einer Flut von Unternehmenspleiten und Massenentlassungen, etwa bei Volkswagen, wäre eine schonungslose Analyse der Lage notwendig. Doch der Rat, einst ein Leuchtturm der marktwirtschaftlichen Ordnungspolitik, scheitert auf ganzer Linie. Statt brennender Themen wie die explodierenden Kosten der Energiewende, die Überlastung des Sozialsystems und [...]
In einer Zeit, in der Ernährung als Schlüssel zu Gesundheit, Fitness und Selbstoptimierung gefeiert wird, gerät der Genuss von Essen zunehmend in den Hintergrund. Besonders kritisch wird es, wenn das Streben nach einem gesunden Lebensstil in eine krankhafte Fixierung mündet – ein Zustand, den Experten als Orthorexie bezeichnen. Obwohl diese Essstörung noch nicht als eigenständige Krankheit anerkannt ist, zeigt sie alarmierende Auswirkungen auf Körper und Geist.Definition und Symptome: Die Obsession mit „reinem“ EssenOrthorexie beschreibt eine zwanghafte Beschäftigung mit dem Konsum von „gesunden“ Lebensmitteln. Betroffene richten ihren Alltag nach strikten Regeln aus, die sie oft selbst aufstellen. Sara Ramminger von der [...]
Wachstumshindernis statt EffizienzförderungDas sogenannte Energieeffizienzgesetz (EnEfG), ein zentraler Bestandteil der Klimapolitik der Ampelregierung, hat weitreichende Folgen, die über bloße Energieeinsparung hinausgehen. Während der Titel des Gesetzes eine Förderung der Energieeffizienz suggeriert, zielt es tatsächlich auf absolute Einsparungen des Energieverbrauchs ab, unabhängig von deren Quelle. Dies stellt einen drastischen Eingriff in die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft dar und gefährdet langfristig das Wirtschaftswachstum in Deutschland.Absolute Energieeinsparung statt EffizienzsteigerungEffizienz, verstanden als das Verhältnis von Output zu eingesetzten Ressourcen, sollte darauf abzielen, dass die Energieproduktivität steigt – das heißt, mehr wirtschaftlicher Nutzen wird pro verbrauchter Einheit Energie generiert. Das EnEfG jedoch geht einen anderen [...]
Eine Bilanz des ScheiternsDie Schlagzeilen der letzten Monate sprechen eine deutliche Sprache: Die ambitionierten Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Deutschland zu einem Vorreiter des „grünen Umbaus“ zu machen, brechen reihenweise zusammen. Die Northvolt-Pleite ist nur der sichtbarste Gipfel einer Entwicklung, die sich wie ein roter Faden durch die Förderpolitik des Ministers zieht. 620 Millionen Euro staatlicher Förderung für eine Batteriefabrik sind vorerst verloren – und die Liste der gescheiterten Projekte wird immer länger. Was läuft hier schief?Subventionen versickern im Watt: Northvolt als Symbol des ScheiternsDie Geschichte von Northvolt, dem schwedischen Batteriehersteller, der in Schleswig-Holstein eine Gigafactory errichten wollte, ist exemplarisch. [...]
(Landgewinnung bei Südseeinseln).Wundersame Vergrößerung der Südseeinseln trotz MeeresspiegelanstiegsTrotz der düsteren Vorhersagen über den Untergang der flachen Inseln im Südpazifik und Indischen Ozean zeigt die Realität ein überraschend positives Bild: Viele dieser Inseln wachsen trotz steigender Meeresspiegel. Neue Studien belegen diese bemerkenswerte Entwicklung und locken sogar neue Bewohner an.Widersprüchliche Prognosen und überraschende RealitätenVorhersagen, wie die der UN-Umweltprogramme aus den 1980er Jahren, warnten vor dem Verschwinden der Malediven und anderer flacher Inseln. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Die Malediven, bekannt für ihre proaktiven Maßnahmen, haben nicht nur künstlich Land gewonnen, sondern auch neue Flughäfen auf Meereshöhe gebaut. Trotz des steigenden [...]
Bürgerliche Werte selbstbewusst vertretenIm aktuellen politischen Diskurs erleben wir ein bemerkenswertes Phänomen: Die grün-rote Ideologie erhebt sich selbst zum moralischen Kompass der Nation, während sie alternative Perspektiven verächtlich als „unmoralisch“ brandmarkt. Ob in der Debatte um Kohlekraftwerke, den Verbrennungsmotor oder Zuwanderung – immer wieder dominieren grün-rote Schlagworte die Agenda, begleitet von einem unerschütterlichen Anspruch auf moralische Überlegenheit. Doch statt sich von dieser moralischen Bevormundung einschüchtern zu lassen, sollten bürgerliche Politiker offensiv für die ethische Berechtigung ihrer eigenen Ansichten einstehen.Schluss mit der Bevormundung durch grün-rote MoralrhetorikEine kürzlich durchgeführte Umfrage des Publizisten Rainer Zitelmann auf der Plattform X zeigte, wie einige Begriffe [...]
Die Vorstellung von männervernichtenden Kriegerinnen fasziniert seit Jahrhunderten. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den Mythen der Amazonen? Archäologische Funde und antike Berichte zeichnen ein Bild, das weit über erotisierte Männerfantasien hinausgeht – hinein in die Steppen des pontischen Raums, wo mutige Frauen Seite an Seite mit Männern kämpften.Der Mythos der Amazonen: Zwischen Herodot und HomerHerodot, der Vater der Geschichtsschreibung, platzierte die Amazonen im Norden des Schwarzen Meeres, wo sie auf die wilden Skythen trafen. Diese nannten sie „Oiorpata“, was übersetzt „Männermörderinnen“ bedeutet – ein Name, den die Kriegerinnen in den Überlieferungen eindrucksvoll untermauerten. Die Berichte von Schiffsentführungen und grausamen [...]
Löste eine starke Abnahme des CO₂-Gehalts die totale Vereisung der Erde aus?Die Vorstellung einer komplett vereisten Erde, bekannt als „Snowball Earth“, hat die Wissenschaftsgemeinde seit Jahrzehnten fasziniert. Neue Beweise bestätigen nun, dass unser Planet vor Hunderten Millionen Jahren tatsächlich von einer umfassenden Eisschicht bedeckt war – bis hin zum Äquator. Eine Studie unter der Leitung der Universität von Colorado wirft neues Licht auf diese extreme Epoche der Erdgeschichte und beleuchtet den möglichen Einfluss von CO₂ als Auslöser.Die Erde als Eisplanet: Ein wissenschaftlicher DurchbruchDie Snowball-Earth-Theorie besagt, dass die Erde vor etwa 720 bis 635 Millionen Jahren fast vollständig von Gletschern bedeckt [...]
In einem bahnbrechenden Beitrag zur Debatte über die Suche nach außerirdischem Leben unterstreichen Astrophysiker die zentrale Bedeutung von Sauerstoff für die Entwicklung fortgeschrittener Zivilisationen. Ohne Sauerstoff, so die Forscher, sind weder Verbrennungsprozesse noch die Erzeugung höherer Technologien möglich. Trotz intensiver Suche nach Signalen außerirdischen Lebens bleibt die Existenz von Aliens in unserer Milchstraße, wo Schätzungen zufolge rund 10.000 Zivilisationen existieren könnten, weiterhin unentdeckt.Die Wissenschaftler betonen, dass Sauerstoff für chemische Prozesse und insbesondere für die Metallurgie und Technikproduktion unverzichtbar ist. Auch wenn es Leben ohne Sauerstoff geben kann, wäre für eine technisch fortgeschrittene Entwicklung ein substantieller Sauerstoffanteil in der Atmosphäre eines [...]
Warum das Stanford-Gefängnisexperiment als wissenschaftliches Desaster giltIn der Psychologie gibt es wenige Experimente, die einen so tiefen Abdruck in der Populärkultur hinterlassen haben wie das Stanford-Gefängnisexperiment. Was 1971 als Versuch zur Untersuchung menschlicher Grausamkeit begann, gilt heute als Paradebeispiel für fragwürdige Wissenschaftlichkeit und ethisches Versagen. Der Psychologe Philip Zimbardo wollte zeigen, dass gewöhnliche Menschen unter bestimmten Bedingungen zu Gewalt neigen. Doch das Experiment, das im Keller der Stanford University stattfand, hat sich als höchst manipulativ und methodisch zweifelhaft erwiesen. Höchste Zeit, dass wir die fragwürdigen Grundlagen dieses berühmten, aber berüchtigten Experiments beleuchten.Der Plan: Ein Gefängnis im Uni-KellerZimbardo rekrutierte 24 männliche [...]
NASA-Roboter stößt auf potenzielle Spuren von Leben!Verfärbungen auf Marsfelsen: Ein Hinweis auf organisches Material?Bei einer Routineuntersuchung fielen NASA-Wissenschaftlern ungewöhnliche Verfärbungen auf den Marsfelsen auf. Die detaillierte Analyse dieser Felsen offenbarte eine chemische Struktur, die auf das Vorhandensein von organischem Material hindeutet.Mars-Rover Perseverance im EinsatzDer hochentwickelte Mars-Rover Perseverance, seit 2001 auf dem roten Planeten im Einsatz, ist für diese erstaunliche Entdeckung verantwortlich. Dieses dreimetrige, sechsrädrige Hightech-Forschungslabor sammelt kontinuierlich Proben und sendet hochaufgelöste Bilder zur Erde. Geplant ist, die gesammelten Proben in den 2030er Jahren in einer gemeinsamen Mission von NASA und ESA zur Erde zurückzubringen.Hinweis auf Mikroorganismen?Die farbigen Spuren auf den [...]
Fledermaus-Blut liefert neue Hoffnung für die RaumfahrtEin künstlicher Winterschlaf könnte bald Realität werden – zumindest für Astronauten auf einer monatelangen Reise zum Mars. Die Europäische Raumfahrtbehörde (ESA) forscht intensiv daran, menschliche Körper für lange Weltraummissionen in einen energiesparenden Schlafzustand zu versetzen. Die mögliche Quelle des Durchbruchs? Fledermäuse, die für ihre Fähigkeit, Energie während des Winterschlafs zu sparen, bekannt sind.Revolution in der Raumfahrt: Schlafmodus für Astronauten?Eine Reise zum Mars wäre ein monumentales Unterfangen: Sieben Monate auf engstem Raum, ohne frische Luft, Tageslicht oder die Möglichkeit, sich richtig zu bewegen – ein Szenario, das nicht nur körperliche, sondern auch erhebliche psychische Herausforderungen [...]
(Gravitationswellen: Symbolbild)Wenn große Sterne im Weltraum, genannt Neutronensterne, zusammenstoßen, passiert etwas Besonderes. Sie erzeugen Schwingungen in der Raumzeit – das ist wie Wellen im Wasser, aber im Weltraum! Diese Schwingungen nennt man Gravitationswellen. Sie sind wie geheime Botschaften, die uns viel über die Sterne und Ereignisse verraten, die sie verursachen.Im Jahr 2017 haben Forscher in den USA und Italien solche Gravitationswellen zum ersten Mal aufgefangen. Das war aufregend, denn es war das Ergebnis einer Kollision von Neutronensternen, nicht von Schwarzen Löchern. Luciano Rezzolla, ein Wissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt, kennt sich gut mit Neutronensternen aus und hat viel über diese [...]
Eine Nation auf Abwegen.Meinung.Die gleichen Kräfte, die seit Jahren auf "Degrowth" und eine Deindustrialisierung setzen, klagen nun über die sozialen Härten, die ihr eigener Kurs verursacht. Der moralisierende Belehrungston dieser Akteure, die sich selbst als Hüter der Tugend inszenieren, bleibt dabei ungebrochen. Doch das Land steht vor den Scherben ihrer Fehlentscheidungen.Man könnte meinen, es sei an der Zeit für Selbstreflexion. Aber weit gefehlt: Die moralischen Prediger in Politik, Medien und Kirchen heben ihre Stimmen nur noch lauter. In ihrer ideologischen Blase ignorieren sie die Realität – oder bekämpfen sie sogar. So wird Kritik an der grünen Wirtschafts-, Mobilitäts- und Energiewende [...]
In der Suche nach dem Geheimnis eines langen und gesunden Lebens stieß der Ernährungswissenschaftler Malte Rubach auf die Bewohner der japanischen Insel Okinawa. Hier leben überdurchschnittlich viele 100-Jährige, und ihre Ernährung könnte der Schlüssel sein.Okinawa: Das Superfood-ParadiesDie Reise nach Okinawa begann mit einer überraschenden Begegnung mit einem bekannten YouTuber-Paar, das uns in ein traditionelles Kaiseki-Restaurant führte. Dort gab es eine Fülle an regionalen Speisen – von Gemüse über zartes Fleisch bis hin zu Fisch und weißem Reis. Besonders auffällig war eine Suppe mit Schweineknorpel, die als wertvolles Eiweißlieferant gilt. Diese Vielfalt an Speisen zeigt, dass die Japaner von allem ein [...]
Ein Angriff auf Technik und Vernunft? Ein schockierender VorstoßDie EU steht vor einer Entscheidung von epochaler Tragweite: Millionen Diesel- und Benzinfahrzeuge könnten durch ein baldiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) praktisch für illegal erklärt werden. Generalanwalt Athanasios Rantos stellte kürzlich die Weichen für ein Urteil, das die Rechtmäßigkeit von Fahrzeugen mit Emissionswerten, die lediglich auf Prüfständen nach dem NEFZ-Fahrzyklus getestet wurden, infrage stellt. Seine Forderung: Auch im realen Fahrbetrieb müssen diese Fahrzeuge die strengen Grenzwerte einhalten. Eine Forderung, die viele Experten als völlig realitätsfremd kritisieren.Die Tragweite des UrteilsSollte der EuGH der Einschätzung Rantos folgen, könnte dies die Stilllegung von bis [...]
(Symbolbild)In einer bahnbrechenden Entdeckung im Bereich der Tierkommunikation haben Forscher der Universität Sussex herausgefunden, dass Elefanten einzigartige akustische Signale verwenden, um einzelne Mitglieder ihrer Gruppe anzusprechen. Diese Signale funktionieren ähnlich wie menschliche Namen und zeigen ein bisher unbekanntes Maß an Komplexität in der Elefantenkommunikation.Die Wissenschaftler führten Experimente durch, bei denen sie Aufnahmen von Elefantenrufen abspielten und die Reaktionen der Tiere beobachteten. Sie stellten fest, dass die Elefanten spezifisch auf Rufe reagierten, die für sie bestimmt waren, während sie andere Rufe ignorierten. Diese Reaktionen deuten darauf hin, dass Elefanten in der Lage sind, individuelle Identitäten innerhalb ihrer Gruppe zu erkennen und [...]