Kategorie: Kultur

Goethe-Institute: Betreff: Eigentor
Posted in Kultur

Goethe-Institute: Betreff: Eigentor

Die Investitionen in die Goethe-Institute waren schön wie ein Elfmeter – einige nun zu schließen, ist hingegen eine schlechte Taktik. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Goethe-Institute: Betreff: Eigentor
„Before and After“ von Neil Young: Die Welt mag sich weiter drehen
Posted in Kultur

„Before and After“ von Neil Young: Die Welt mag sich weiter drehen

Neil Young, der Produktivste derer, die von der Gegenkultur der Siebziger noch übrig sind, erkundet auf „Before and After“ das eigene Schaffen. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... „Before and After“ von Neil Young: Die Welt mag sich weiter drehen
La Scala in Mailand: Hier spielt die Musik
Posted in Kultur

La Scala in Mailand: Hier spielt die Musik

Saisoneröffnung mit „Don Carlo“ in der Scala: Anna Netrebko triumphiert zwar, aber die Premiere in Mailand spiegelt immer auch die Zustände im Land wider. Da…

Weiter ... La Scala in Mailand: Hier spielt die Musik
Social Media: Geteiltes Leid
Posted in Kultur

Social Media: Geteiltes Leid

Die Herausforderung im Kampf gegen Terrorpropaganda besteht nicht mehr darin, schreckliche Bilder aus dem Netz zu fischen. Es geht längst darum, Parallelwelten zu verhindern. Quelle:…

Weiter ... Social Media: Geteiltes Leid
Kulturindustrie: Das rosa Glitzermonster
Posted in Kultur

Kulturindustrie: Das rosa Glitzermonster

Taylor Swift und „Barbie“ sind die erfolgreichsten Kulturprodukte des Jahres. Was bedeutet das für die Zukunft der Unterhaltungsbranche? Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Kulturindustrie: Das rosa Glitzermonster
Nobelpreisrede von Jon Fosse: Ich lausche mich voran
Posted in Kultur

Nobelpreisrede von Jon Fosse: Ich lausche mich voran

Das Wichtigste im Leben kann nicht gesagt, kann nur geschrieben werden: Die Rede von Jon Fosse zur Verleihung des Literaturnobelpreises in Stockholm. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Nobelpreisrede von Jon Fosse: Ich lausche mich voran
„The First Slam Dunk“ im Kino: Immer auf Sieg spielen
Posted in Kultur

„The First Slam Dunk“ im Kino: Immer auf Sieg spielen

Einer der international erfolgreichsten japanische Filme überhaupt ist ein Anime über ein Basketballmatch an einer Schule – und ziemlich brillant: „The First Slam Dunk“. Quelle:…

Weiter ... „The First Slam Dunk“ im Kino: Immer auf Sieg spielen
„Leave the World Behind“ auf Netflix: Rehe, die auf Menschen starren
Posted in Kultur

„Leave the World Behind“ auf Netflix: Rehe, die auf Menschen starren

Der famos besetzte Apokalypse-Thriller „Leave the World Behind“ versucht sehr viel auf einmal. Unterhaltsam ist er trotzdem. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten…

Weiter ... „Leave the World Behind“ auf Netflix: Rehe, die auf Menschen starren
„How to Have Sex“ im Kino: Mädchen, sag was
Posted in Kultur

„How to Have Sex“ im Kino: Mädchen, sag was

All diese neuen Frauenfiguren, die ihr Unbehagen in intimen Situationen nicht ausdrücken können: Gedanken zu Molly Manning Walkers Regiedebüt „How to Have Sex“. Quelle: SZ…

Weiter ... „How to Have Sex“ im Kino: Mädchen, sag was
Razzien in Belarus: Die Rache der Behörden
Posted in Kultur

Razzien in Belarus: Die Rache der Behörden

In Belarus durchpflügen Sicherheitskräfte die Wohnungen von Oppositionellen. Auch die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch könnte ihre Minsker Bleibe verlieren. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Razzien in Belarus: Die Rache der Behörden
Staatstheater Karlsruhe: Zerschellt am Patriarchat
Posted in Kultur

Staatstheater Karlsruhe: Zerschellt am Patriarchat

„Miss Golden Dreams“: Anna Bergmann inszeniert die Geschichte der Marilyn Monroe nach Joyce Carol Oates in Karlsruhe – ein Abend voller Wut, Trotz und Trauer….

Weiter ... Staatstheater Karlsruhe: Zerschellt am Patriarchat