Schlagwort: SZ
Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Quelle:…
Smalltalk: Heute Morgen war es echt noch kühl
Reden Sie auch so gern über das Wetter? Gut. Denn jetzt, wo alles so schlimm ist, müssen wir erkennen: Es ist das das beste Thema…
Prozess in den USA: 25 Jahre Haft für Angreifer nach Messerattacke auf Salman Rushdie
Der Schriftsteller wurde 2022 niedergestochen, seither ist er auf einem Auge blind. Nun wurde der Täter in New York verurteilt. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…
Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben
Der Podcaster Ole Nymoen erklärt gerade aller Welt, warum er Deutschland nicht mit der Waffe verteidigen will. Unser Autor Hasnain Kazim war Soldat. Hier reflektiert…
Peter Doherty im Porträt: „Wenn das ein Hit wird, kann Papa dir einen riesigen Haufen Scheißdreck kaufen“
Heute mal nur gute Nachrichten: Peter Doherty lebt, wirkt höchst zufrieden, hat eine kleine Tochter, einen riesigen Hund und ein neues Album. Und das ist…
Kino: Masturbierende Moorleichen
In Guy Maddins Satire über ein G7-Treffen, das in die Apokalypse mündet, spielt Cate Blanchett die deutsche Kanzlerin. Das ist längst nicht das einzig Bemerkenswerte…
Gema-Mitgliederabstimmung: Privilegierte setzen sich durch
Die Mitglieder der Gema verweigern eine Neuordnung der Förderungen: Obwohl die E-Musik nur drei Prozent der Einnahmen einspielt, erhalten ihre Vertreter weiter 30 Prozent der…
Interview mit Dominik Graf: „Deutsche Schauspieler können nicht gut lügen“
Regisseur Dominik Graf hat ein Buch über die Schauspielkunst geschrieben. Ein Gespräch über echte Ohrfeigen, falsche Emotionen und die Einsamkeit vor der Kamera. Quelle: SZ…
Fotografie: Heißhunger auf das Leben
Street Photography ist in. Das Museum Ludwig Köln zeigt in einer schönen Ausstellung die Meister des Genres: Garry Winogrand, Lee Friedlander und Joseph Rodríguez. Quelle:…
Ted Conference 2025: Servus Zukunft
Zeit für Visionen scheinen die Tech-Giganten nicht mehr zu haben, seit sie auf Trumps Seite gewechselt sind. Auf der Ted Conference 2025 in Vancouver ließ…
Cannes: Klein, aber fein
Das wichtigste Filmfestival der Welt beginnt erstmals mit einem Debüt-Werk: „Partir un Jour“ verdient die exklusive Startposition. Er ist Balsam für die von Superhelden erschöpfte…