Schlagwort: SZ
Ruhrtriennale: Jenseits der Perfektion
Lars Eidinger wird zum Sänger, die Sängerin Lary zur Schauspielerin: Zur Eröffnung der Ruhrtriennale schickt Intendant Ivo van Hove Künstler auf ungewohntes Terrain. Was das…
Kino: Ein Lappen für die Freiheit
Die Schwestern Yasemin und Nesrin Şamdereli sind für den Filmhit „Almanya – Willkommen in Deutschland“ bekannt, der 2011 das Erzählen migrantischer Stoffe verändert hat. Ihr…
Nachruf: Worte wie Sternbilder
Er wollte den Platz des Dichters zum Nutzen der Gesellschaft neu bestimmen: Eugen Gomringer, der vielleicht konkreteste aller Poeten, ist im Alter von 100 Jahren…
Japan: Puzzlespiel mit Felsen
Das Erdbeben von 2016 hat die berühmte Burg von Kumamoto im Südwesten Japans schwer beschädigt. Ortsbesuch bei einem epischen Wiederaufbauprojekt, das fast vier Jahrzehnte dauern…
Kino: „In die Sonne schauen“ wird deutscher Oscar-Kandidat
Diese Wahl ist mutig: Mascha Schilinskis Drama soll Deutschland beim wichtigsten Filmpreis der Welt vertreten. Doch der Weg zu den Academy Awards ist noch lang….
Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten
Muss die Ukraine den Donbass-Osten aufgeben, um Frieden zu bekommen? Und: Was würde Russland damit gewinnen? Über den trügerischen Glanz einer notorisch wilden Gegend. Quelle:…
Kino: Daddy Cool
„Better Call Saul“-Star Bob Odenkirk prügelt sich in der Actionkomödie „Nobody 2“ durch den Familienurlaub. Die sinnlosen Schlägereien sind Kino in seiner reinsten Form. Quelle:…
Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs
Der deutsche Film „Fall For Me“ erzählt von Tinder-Schwindlern und spießigen Beischlaf-Fantasien am Strand von Mallorca. Die „Inga Lindström“-isierung von Netflix ist damit offiziell abgeschlossen….
Buchhandel: Fass mich an
Der Buchhandel verzeichnet positive Bilanzen dank junger Menschen, die auf Tiktok von aufwendig gestalteten Büchern schwärmen. Wie Farbschnitt, Prägedruck und Goldfolien dem gedruckten Medium neues…
Gamescom: Dieser eine verräterische Satz
Kaum eine Szene streitet so giftig über künstliche Intelligenz wie die Spieleentwicklung – und wird das nun auch auf der Gamescom tun. Etwa über das…
Zürcher Theaterspektakel: Mag dich der Kapitalismus?
Beim Zürcher Theaterspektakel fahren SUVs im See herum, und die Gruppe Baro d’evel holt den Plastikmüll von der anderen Seite der Welt in den Westen….