Schlagwort: Kultur

Graphic Novel: Es war Brandstiftung
Posted in Kultur

Graphic Novel: Es war Brandstiftung

Das Buch „Indien“ des Comicreporters Joe Sacco untersucht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und der Volksgruppe der Jat, bei denen 2013 Menschen starben. Dabei werden Mechanismen…

Weiter ... Graphic Novel: Es war Brandstiftung
Aktuelles Lexikon: Amrum
Posted in Kultur

Aktuelles Lexikon: Amrum

Eine der Nordfriesischen Inseln, nur etwa zwei Fährstunden von der Küste entfernt, aber so viel weiter vom Alltag. Und Drehort des neuen Films von Fatih…

Weiter ... Aktuelles Lexikon: Amrum
Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte
Posted in Kultur

Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte

Fatih Akins neuer Film „Amrum“ zeigt die Kindheit des späteren Schauspielers und Filmemachers um das Ende des Zweiten Weltkriegs herum. Was in seinem echten Leben…

Weiter ... Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte
Sachbuch: Das System in die Luft jagen
Posted in Kultur

Sachbuch: Das System in die Luft jagen

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey untersuchen die „Zerstörungslust“ als zentrale Triebkraft des Rechtspopulismus. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie sich, als wären…

Weiter ... Sachbuch: Das System in die Luft jagen
Sachbuch: Die Show, die niemals endet
Posted in Kultur

Sachbuch: Die Show, die niemals endet

James Poniewozik, der Fernsehkritiker der „ New York Times“, zeigt eindrucksvoll, warum Donald Trump eine Serie ist, die man einfach nicht abschalten kann. Quelle: SZ…

Weiter ... Sachbuch: Die Show, die niemals endet
Geschichte des Geschmacks: Sieht doch gut aus
Posted in Kultur

Geschichte des Geschmacks: Sieht doch gut aus

Der Historiker Ulrich Raulff hat eine so überfordernde wie wohltuend selbstironische Geschichte des Geschmacks geschrieben. Nach der Lektüre fühlt sich auf eine schwer zu erklärende…

Weiter ... Geschichte des Geschmacks: Sieht doch gut aus
USA: „Willkommen in der Bananenrepublik“
Posted in Kultur

USA: „Willkommen in der Bananenrepublik“

Nach Trump Café, Trump Sweets, Trump Grill, Trump Sneakers, Trump Force One und dem Trump Bitcoin Hype ist der Trump Dollar nur der nächste logische…

Weiter ... USA: „Willkommen in der Bananenrepublik“
Roman: Lieber Katzen als einen Mann
Posted in Kultur

Roman: Lieber Katzen als einen Mann

Zur Frankfurter Buchmesse in der kommenden Woche reisen auch Autoren des Gastlandes Philippinen an: darunter Jessica Zafra, die so etwas wie die Carrie Bradshaw ihres…

Weiter ... Roman: Lieber Katzen als einen Mann
Ben-Witter-Preis: Echt wahr? Sagt wer? Spinnst du?
Posted in Kultur

Ben-Witter-Preis: Echt wahr? Sagt wer? Spinnst du?

Vom Temperament und dem nicht abgeklärten Ich einer Journalistin: eine Lobrede auf Johanna Adorján zur Verleihung des Ben-Witter- Preises 2025 in Hamburg. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Ben-Witter-Preis: Echt wahr? Sagt wer? Spinnst du?
Kunstmarkt: Heiße Aktie: Rembrandt
Posted in Kultur

Kunstmarkt: Heiße Aktie: Rembrandt

Ein US-Sammler will Anteile an seinen Altmeister-Gemälden verkaufen – ein Geschäftsmodell, mit dem inzwischen einige Start-ups experimentieren. Doch bieten sie wirklich bleibende Werte? Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Kunstmarkt: Heiße Aktie: Rembrandt
Expo Real: Wo bleibt der Bau-Turbo?
Posted in Kultur

Expo Real: Wo bleibt der Bau-Turbo?

Wer wissen möchte, wie es der Bundesrepublik wirtschaftlich wirklich geht, der liest Immobilienanzeigen. Denn auch wenn die Branche sich gerade auf der Expo Real feiert:…

Weiter ... Expo Real: Wo bleibt der Bau-Turbo?