Kategorie: Kultur

Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum
Posted in Kultur

Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum

Seit 300 Millionen Jahren prägen Bäume den Raum. In München kann man nun hören, was sie über die Zukunft zu erzählen haben – in der…

Weiter ... Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum
Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
Posted in Kultur

Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens

Der Ex-Fußballprofi Christoph Kramer hat einen Roman voller Superlative geschrieben. Damit will er auf die Bestsellerliste – natürlich. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Posted in Kultur

„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen

Das Oscar-prämierte Drama „Für immer hier“ erzählt auf berührende Weise vom Schicksal einer Familie während der brasilianischen Militärdiktatur. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... „Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Posted in Kultur

Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken

Als müssten nun seine Fotos Europa vor der Dunkelheit retten: Die Kunst des Wolfgang Tillmans ist gerade an ziemlich vielen Fronten gefragt. Ein Treffen in…

Weiter ... Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise
Posted in Kultur

Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise

Der französische Oscarpreisträger Michel Hazanavicius erzählt in seinem Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ von der Rettung eines Kindes. Das ist märchenhaft – so lang er…

Weiter ... Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise
Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande
Posted in Kultur

Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande

Begriffe wie „Rassismus“ oder „Inklusion“ sollen aus Papieren der US-Regierung verschwinden. Das Trump-Lager greift damit nach der mächtigsten Waffe der Linken: der Sprache. Quelle: SZ…

Weiter ... Kulturkampf in den USA: Die Liste der Schande
Playlist von Charles III.: King of Pop
Posted in Kultur

Playlist von Charles III.: King of Pop

König Charles hat eine Playlist veröffentlicht. 17 Songs, einmal quer durchs Commonwealth. Und dazu Erinnerungen an Bob Marley und Diana Ross. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum…

Weiter ... Playlist von Charles III.: King of Pop
Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt
Posted in Kultur

Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt

Falls so etwas Weltliches wie Alter für sie überhaupt existiert: Die Sängerin, Proto-Feministin, Punk-Ikone, NDW-Bundespräsidentin und Ufo-Theoretikerin Nina Hagen wird 70. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum…

Weiter ... Nina Hagen zum 70.: Brillant angezeckt
Infrastruktur: Wir bröseln dahin
Posted in Kultur

Infrastruktur: Wir bröseln dahin

Es ist eine gute Idee, 500 Milliarden Euro für die marode Infrastruktur auszugeben. Die Frage ist nur:  Brauchen wir wirklich neue Zebrastreifen? Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Infrastruktur: Wir bröseln dahin
„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich
Posted in Kultur

„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich

Lady Gagas neues Album „Mayhem“ klingt nach quasi allem, was derzeit so durch die Pop-Luft schwebt. Und dabei, schwer verwirrend: trotzdem nach ihr. Quelle: SZ…

Weiter ... „Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich
Bach-Kantaten: So gut wie neu
Posted in Kultur

Bach-Kantaten: So gut wie neu

Der Grammy-nominierte US-Dirigent Julian Wachner nimmt mit dem Tölzer Knabenchor alle Kantaten Johann Sebastian Bachs auf. Diesmal sollen sie so klingen wie zur Entstehungszeit. Quelle:…

Weiter ... Bach-Kantaten: So gut wie neu