Kategorie: Kultur

Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an...
Posted in Kultur

Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an…

Ein komischer Vogel trifft auf einen Astronauten: Sarah Jäger gewinnt mit „Und die Welt, sie fliegt hoch“ den deutschen Jugendbuchpreis. Es ist die fällige Würdigung…

Weiter ... Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an…
Harald Schmidt: Beim Schweiß von Lars Klingbeil
Posted in Kultur

Harald Schmidt: Beim Schweiß von Lars Klingbeil

Harald Schmidt macht jetzt Late-Night auf der Bühne, sein Sidekick ist der fränkische Kabarettist Volker Heißmann. Über einen sehr vergnüglichen Abend im Münchner Residenztheater. Quelle:…

Weiter ... Harald Schmidt: Beim Schweiß von Lars Klingbeil
Pop: Es gibt Leben hinter den Haaren
Posted in Kultur

Pop: Es gibt Leben hinter den Haaren

Der ziemlich geniale Soundtüftler Kevin Parker versteckte sich bislang hinter seiner Band „Tame Impala“. Mit dem neuen Album „Deadbeat“ ist Vieles anders. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Pop: Es gibt Leben hinter den Haaren
Kino: Ein Kobold spendet Trost
Posted in Kultur

Kino: Ein Kobold spendet Trost

Die wenigsten Dinge, die mal schön waren, dürfen schön bleiben. Beim Münchner Phänomen Pumuckl gelingt das aber – jetzt sogar mit einem neuen Kinofilm. Ein…

Weiter ... Kino: Ein Kobold spendet Trost
Literatur und Kunstfreiheit: Die Räume werden enger
Posted in Kultur

Literatur und Kunstfreiheit: Die Räume werden enger

Wie viele Romane oder Romanpassagen werden nie gedruckt, weil Juristen vorher einschreiten? Ein Blick in die Welt der Verlagsjustiziare, die immer wichtiger wird in einer…

Weiter ... Literatur und Kunstfreiheit: Die Räume werden enger
Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung
Posted in Kultur

Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung

Nichts beunruhigt so viele Menschen so sehr wie der Klimawandel – trotzdem passiert fast nichts, um ihn abzumildern. Der Berliner Soziologe Philipp Staab analysiert scharfsinnig,…

Weiter ... Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Keanu Reeves als Engel, drei Texte der jungen Virginia Wolf und eine Netflix-Serie, die die Geschichte einer Brauereidynastie beleuchtet. Neun Empfehlungen für ein unterhaltsames Wochenende….

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten
Posted in Kultur

Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten

Wolfram Weimer bestreitet seine erste Frankfurter Buchmesse als Kulturstaatsminister mit rhetorischer Wucht, Jovialität und politischen Versprechen – und verheddert sich höchstens einmal kurz in einem…

Weiter ... Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten
Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture
Posted in Kultur

Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture

In „After the Hunt“ mit Julia Roberts geht es um einen „Me Too“- Vorfall an der Eliteuniversität Yale. Aber Luca Guadagnino überfrachtet den Film. Quelle:…

Weiter ... Kino: Ein Laborexperiment mit Cancel-Culture
Film: Kunstraub für Superschluffis
Posted in Kultur

Film: Kunstraub für Superschluffis

Niemand liebt Außenseiter so sehr wie die amerikanische Regisseurin Kelly Reichardt.  In „The Mastermind“ unterwandert sie den Planungswahn des „Heist“-Filmgenres – mit einem glänzenden Josh…

Weiter ... Film: Kunstraub für Superschluffis
Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
Posted in Kultur

Fotografie: Der kann wirklich fotografieren

Bryan Adams ist nicht nur ein berühmter Balladenrocker, sondern auch ein gefragter Porträtfotograf. Eine Werkschau im Göttinger Kunsthaus zeigt, warum. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Fotografie: Der kann wirklich fotografieren