Kategorie: Kultur

Tanz: „Im Ballett haben sich rassistische Stereotype eingenistet“
Posted in Kultur

Tanz: „Im Ballett haben sich rassistische Stereotype eingenistet“

Mit Misty Copeland hat sich die erste schwarze Primaballerina von Weltrang von der Bühne verabschiedet. Sie ist ein Star mit Millionen Followern – aber hat sich…

Weiter ... Tanz: „Im Ballett haben sich rassistische Stereotype eingenistet“
Literatur: Lasst sie frei
Posted in Kultur

Literatur: Lasst sie frei

Was wäre, wenn Penelope gar keine Lust mehr hätte auf den heimgekehrten Odysseus? Ulrike Draesner schickt die ewig Wartende in einem atemberaubenden Versepos selbst auf…

Weiter ... Literatur: Lasst sie frei
Internet: Fünf Sterne, nie wieder
Posted in Kultur

Internet: Fünf Sterne, nie wieder

Restaurant, Friseur, Hausarzt, Sonderangebote am Black Friday: Wer eine Empfehlung sucht, lässt sich gern von der Sternebewertung in Onlineshops und auf Google Maps leiten. Warum…

Weiter ... Internet: Fünf Sterne, nie wieder
Rom: Nur bei Beischlafproblemen
Posted in Kultur

Rom: Nur bei Beischlafproblemen

Latein soll als erste Amtssprache des Vatikans weichen? Nun, in Wahrheit ist sie das längst. Warum es schon vor Jahrzehnten kaum möglich war, im päpstlichen…

Weiter ... Rom: Nur bei Beischlafproblemen
Vatikan: „Habemus papam“ war gestern
Posted in Kultur

Vatikan: „Habemus papam“ war gestern

Spötter werden sagen, auch die Kirche sei mit ihrem Latein am Ende. Aber das hieße, die Tragweite dieser Entscheidung zu verkennen: Die bisherige Amtssprache des…

Weiter ... Vatikan: „Habemus papam“ war gestern
Naturschutz: Der Bogen ist überspannt
Posted in Kultur

Naturschutz: Der Bogen ist überspannt

Der klassische Musikbetrieb ist alarmiert: Es gibt immer weniger Fernambuk. Aus diesem tropischen Edelholz werden die Streichbögen für Geigen oder Cellos geschnitzt. Aber die Bäume…

Weiter ... Naturschutz: Der Bogen ist überspannt
Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten
Posted in Kultur

Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten

Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen: Der Glaube an ihre Effektivität schwindet, ihre Feinde sind im Aufwind. Doch eine Umkehr ist möglich…

Weiter ... Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten
Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter
Posted in Kultur

Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter

Gegen die Scham, für die Freiheit: Der Kulturstaatsminister hat als junger Mann Gedichte geschrieben. Warum er zu seinem Frühwerk stehen sollte. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum…

Weiter ... Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter
Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden
Posted in Kultur

Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden

In seiner jetzigen Form birgt Trumps „Friedensplan“ die Gefahr, dass eine Welt entsteht, in der Invasionen und Kriege zur Routine werden. Eine Analyse der sechs…

Weiter ... Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden
„You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot
Posted in Kultur

„You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot

Jimmy Cliff wurde mit dem Lied „You Can Get It If You Really Want“ berühmt und war einer der Entdecker Bob Marleys. Nun ist der…

Weiter ... „You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot
Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt
Posted in Kultur

Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt

„Magic: The Gathering“ gilt als das Nerd-Hobby schlechthin: zehntausende Karten, ein riesiges Regelwerk. Warum spielt man sowas? Ein Besuch bei der inoffiziellen Europameisterschaft. Quelle: SZ…

Weiter ... Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt