Schlagwort: Umwelt
UN verhandeln über Plastik-Abkommen
Plastikmüll ist eine der größten Gefahren für Mensch und Umwelt, Partikel finden sich in allen Landschaften, im Meer und auch dem menschlichen Körper. Jetzt ringen…
Jüngere Menschen stimmen höheren Fleischpreisen eher zu
Die Mehrheit der jüngeren Generationen in Deutschland würde der Umwelt zuliebe höhere Fleischpreise akzeptieren, so das Ergebnis einer IW-Studie. Am geringsten ist die Bereitschaft bei…
Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem
Die hohe Nachfrage etwa nach Abnehmspritzen ruft Fälscher auf den Plan. Mit Fake-Medikamenten ist leicht Kasse zu machen und zwielichtige Verkaufsplattformen sind schwer zu erkennen….
Kläranlagen sind faszinierender als Pyramiden
Kriege, Krisen, Klimawandel – schlechte Nachrichten und eine Lust an der Umwelt-Apokalyptik beherrschen die Schlagzeilen. Doch Daten erzählen eine andere Geschichte. Es ist an der…
Wie entstehen Tsunamis?
Nach dem Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka herrscht Tsunami-Alarm. Aber wie genau entstehen solche Flutwellen, und was macht sie so gefährlich? Quelle: DW.com Eingebunden…
KI kann Sudokus lösen – aber nicht erklären, wie
Forschende baten KI-Chatbots um Hilfe beim Sudoku. Die lieferten zwar die richtigen Zahlen – doch bei der Frage nach dem Lösungsweg gerieten sie ins Straucheln….
Wie ein Hotel die Umwelt rettete – nur leider auf meine Kosten
Der „Umwelt zuliebe“ verzichtet ein Hotel auf die tägliche Zimmerreinigung. Dumm nur, dass frische Handtücher und ein Zimmer, das nach Sagrotan riecht, die einzigen Gründe…
COVID-19: Afrika als Forschungsstandort
Etliche Studien zur Erforschung von SARS-CoV-2 sind angelaufen – aber kaum welche auf dem afrikanischen Kontinent. Könnte die Corona-Krise dennoch eine Chance für die chronisch…
Ewigkeitschemikalie TFA bedroht Nahrung und Trinkwasser
Die Chemikalie TFA gelangt durch Pestizide, Arznei- und Kühlmittel in die Umwelt. Da sie sich nicht abbaut, findet sie sich etwa im Trinkwasser und auch in…
Gefährliche PFAS-Chemikalien in Periodenprodukten
Sie gelten als ökofreundliche Alternative zu Binden und Tampons: Periodenunterwäsche und Menstruationstassen. Jetzt hat ein Forscherteam herausgefunden, dass diese Produkte die Ewigkeitschemikalien PFAS enthalten können….
Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?
Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat die Ressourcen des Planeten aufgebraucht…