Schlagwort: Umwelt

Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden
Posted in Umwelt

Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) [Newsroom]Osnabrück/Karlsruhe (ots) – Immer mehr marode Brücken und dadurch resultierende Straßensperrungen erhöhen den Verkehrsdruck in Deutschland. Hinzu kommt, dass erforderliche Brückensprengungen,…

Weiter ... Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden
Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt
Posted in Umwelt

Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt

Viele Schutzmaßnahmen nützen, wenn es zu heiß wird. Doch immer mehr Menschen auf der Welt sterben in Hitzewellen. Wie können „Hitze-Sheriffs“ helfen? Quelle: DW.com Eingebunden…

Weiter ... Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt
Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne
Posted in Umwelt

Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne

China will den winzigen Miniroboter für Aufklärungs- und Kampfeinsätze nutzen. Für die Spionage funktionieren sie auch. Für Kampfgebiete sind weltweit robustere Mini-Drohnen gefragt – doch…

Weiter ... Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne
Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Posted in Umwelt

Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken

Laut einer Harvard-Studie soll regelmäßiger Kaffeegenuss das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken und sie vor Demenz und Diabetes schützen. Eine Art Zaubertrank ist Kaffee…

Weiter ... Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen
Posted in Umwelt

West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen

Gefährliche Viren breiten sich auf der Nordhalbkugel aus – auch durch Stechmücken. Das West-Nil-Virus hat sich so längst in Deutschland etabliert. Wie wir uns schützen…

Weiter ... West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen
Technologie, Transformation und grenzüberschreitender Dialog
Posted in Umwelt

Technologie, Transformation und grenzüberschreitender Dialog

Umwelt-Campus initiiert zukunftsweisenden Besuch bei Saarstahl – als federführender Projektpartner im grenzüberschreitenden Interreg-Projekt PAE-e-GREEN hat der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier einen bedeutenden Impuls für…

Weiter ... Technologie, Transformation und grenzüberschreitender Dialog
UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?
Posted in Umwelt

UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?

In Bonn beraten derzeit rund 4.000 Delegierte aus aller Welt über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November in Brasilien. Warum tun…

Weiter ... UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?
Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Posted in Umwelt

Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken

Laut einer Harvard-Studie soll regelmäßiger Kaffeegenuss das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken und sie vor Demenz und Diabetes schützen. Eine Art Zaubertrank ist Kaffee…

Weiter ... Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien
Posted in Umwelt

Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien

Kenia deckt 90 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen und zeigt so, wie Energiewende geht. In Bonn beraten Länder über neue Klimaziele – als Vorbereitung…

Weiter ... Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien
Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe
Posted in Umwelt

Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe

Der dritte und letzte Startup Talk des laufenden Sommersemesters des Startup-, Unternehmertum- und Nachfolgezentrums (SUN) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begeistert zahlreiche Studierende und Mitarbeiter:innen der…

Weiter ... Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe
Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?
Posted in Umwelt

Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?

Um das nächste Etappenziel beim Klimaschutz geht es in den nächsten zwei Wochen in Bonn. Doch bevor es neue Vereinbarungen gibt, müssten schon bestehende erst…

Weiter ... Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?