Schlagwort: Umwelt

Wie sich die Persönlichkeit entwickelt
Posted in Umwelt

Wie sich die Persönlichkeit entwickelt

Schüchtern, besorgt, aufbrausend – die eigene Persönlichkeit ist nicht in Stein gemeißelt. Eine neue Studie zeigt: Eine Krankheit, die Umwelt oder auch der eigene Wille…

Weiter ... Wie sich die Persönlichkeit entwickelt
Frauen-Gesundheit: Was ist die Perimenopause?
Posted in Umwelt

Frauen-Gesundheit: Was ist die Perimenopause?

Hitzewallungen, unregelmäßige Perioden – aber für die Wechseljahre bin ich doch noch viel zu jung! Frauen ab Ende 30, die solche und weitere Symptome haben,…

Weiter ... Frauen-Gesundheit: Was ist die Perimenopause?
Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz
Posted in Umwelt

Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz

Für den Schutz der Wälder sind indigene Völker weltweit von entscheidender Bedeutung. Doch bei Entscheidungen zur Klimapolitik werden sie oft ausgeschlossen. Ändert sich das jetzt…

Weiter ... Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz
Hitlers DNA: Was Analysen wirklich über den Diktator zeigen
Posted in Umwelt

Hitlers DNA: Was Analysen wirklich über den Diktator zeigen

Laut einer britischen Dokumentation soll Hitlers DNA-Analyse eine seltene sexuelle Störung und hohe Risiken für psychische Störungen belegen. Warum Rückschlüsse vom Erbgut auf sein Verhalten…

Weiter ... Hitlers DNA: Was Analysen wirklich über den Diktator zeigen
COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken
Posted in Umwelt

COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

Die UN-Klimakonferenz COP30 in Belem rückt die Klimakrise einmal mehr in den Fokus. Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen? Wer sind die größten Verschmutzer? Wie verändert…

Weiter ... COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken
Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt
Posted in Umwelt

Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt

Die „1000 Köpfe Plus“-Initiative soll Forschende aus den USA nach Deutschland holen. Noch hakt es an zu viel Bürokratie und einer fehlenden Willkommenskultur. Andere europäische…

Weiter ... Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt
Deutsche wollen Silvester nicht mehr knallen – um die Umwelt geht es dabei nicht
Posted in Umwelt

Deutsche wollen Silvester nicht mehr knallen – um die Umwelt geht es dabei nicht

Zu Silvester gehören Sekt, Raclette – und ein Feuerwerk. Oder etwa nicht? Laut einer Umfrage verzichten die meisten Deutschen inzwischen auf Böller. Ähnlich viele sind…

Weiter ... Deutsche wollen Silvester nicht mehr knallen – um die Umwelt geht es dabei nicht
Ukraine-Krieg: Was ist die tödliche Gasbrand-Krankheit?
Posted in Umwelt

Ukraine-Krieg: Was ist die tödliche Gasbrand-Krankheit?

An der Front sollen immer mehr ukrainische Soldaten an Gasbrand erkrankt sein. Die tödliche Infektionskrankheit war zuletzt im Ersten Weltkrieg weit verbreitet. Kehrt die in…

Weiter ... Ukraine-Krieg: Was ist die tödliche Gasbrand-Krankheit?
FDP-Politiker Vohrer: Lebenslang öko-liberal
Posted in Umwelt

FDP-Politiker Vohrer: Lebenslang öko-liberal

Manfred Vohrer kämpft ein politisches Leben lang für die Umwelt – aber statt auf Dirigismus setzt er auf die Marktwirtschaft. Nach dem politischen Leben wurde…

Weiter ... FDP-Politiker Vohrer: Lebenslang öko-liberal
Melatonin: Vom „Schlafhormon“ zum Risikofaktor
Posted in Umwelt

Melatonin: Vom „Schlafhormon“ zum Risikofaktor

Melatonin als Hilfe zum Einschlafen boomt – inzwischen sogar als Gummibärchen für Kinder. Doch neue Studien zeigen: Die Langzeiteinnahme erhöht das Risiko für Herzinsuffizienz und…

Weiter ... Melatonin: Vom „Schlafhormon“ zum Risikofaktor
Was hat die Welt seit dem Pariser Klima-Abkommen erreicht?
Posted in Umwelt

Was hat die Welt seit dem Pariser Klima-Abkommen erreicht?

Zehn Jahre nach dem bahnbrechenden Klimaabkommen boomen erneuerbare Energien, aber auch der Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen nimmt zu. Was hat das Pariser Abkommen wirklich gebracht? Quelle:…

Weiter ... Was hat die Welt seit dem Pariser Klima-Abkommen erreicht?