Schlagwort: SZ

Helene Hegemanns Roman „Striker“: Obdachlos im eigenen Leben
Posted in Kultur

Helene Hegemanns Roman „Striker“: Obdachlos im eigenen Leben

Kampfsport als Mittel der Selbstfindung ist in der Popkultur schon fast wieder retro. Helene Hegemann lässt die Protagonistin in ihrem neuen Roman „Striker“ trotzdem kicken…

Weiter ... Helene Hegemanns Roman „Striker“: Obdachlos im eigenen Leben
Elon Musks Gesinnung: Elons Botschaft an die rechte Blase
Posted in Kultur

Elon Musks Gesinnung: Elons Botschaft an die rechte Blase

In Malaysia erinnert ein Tesla-Fantreffen an unselige Fackelzüge. In den USA leitet Elon Musk einen X-Post weiter, der behauptet, nicht Hitler, sondern seine Staatsbediensteten hätten…

Weiter ... Elon Musks Gesinnung: Elons Botschaft an die rechte Blase
„The Critic“ im Kino: Weniger Beauty, mehr Biest
Posted in Kultur

„The Critic“ im Kino: Weniger Beauty, mehr Biest

Ein arroganter Theaterkritiker im London der Dreißigerjahre soll durch eine Intrige gestürzt werden. „The Critic“ ist ein Thriller über die Lust an der Selbstzerstörung in…

Weiter ... „The Critic“ im Kino: Weniger Beauty, mehr Biest
Ukraine-Krieg: Von Peter III. hat Trump wohl nie gehört
Posted in Kultur

Ukraine-Krieg: Von Peter III. hat Trump wohl nie gehört

Geschichte wiederholt sich nie – aber vielleicht sollte der US-Präsident mal nachschlagen, wie es den Führern von Imperien erging, die abrupt die Seiten wechselten. Bestes…

Weiter ... Ukraine-Krieg: Von Peter III. hat Trump wohl nie gehört
Sturgill Simpson in Hamburg: Fein ausgesteuerter Klangtsunami
Posted in Kultur

Sturgill Simpson in Hamburg: Fein ausgesteuerter Klangtsunami

Sturgill Simpson kommt aus demselben Kaff wie J. D. Vance. Anders als beim Vizepräsidenten zeigt sein Besuch in Deutschland aber: Es gibt noch Hoffnung für…

Weiter ... Sturgill Simpson in Hamburg: Fein ausgesteuerter Klangtsunami
Nachruf auf Sofia Gubaidulina: Großmeisterin der Sonnengesänge
Posted in Kultur

Nachruf auf Sofia Gubaidulina: Großmeisterin der Sonnengesänge

Romantisch, meditativ, apokalyptisch und zärtlich: Niemand hat mit größerer Dringlichkeit die Schrecken der Welt komponiert als Sofia Gubaidulina. Ein Nachruf. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Nachruf auf Sofia Gubaidulina: Großmeisterin der Sonnengesänge
Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum
Posted in Kultur

Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum

Seit 300 Millionen Jahren prägen Bäume den Raum. In München kann man nun hören, was sie über die Zukunft zu erzählen haben – in der…

Weiter ... Architektur-Ausstellung: Mein Freund, der Baum
Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
Posted in Kultur

Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens

Der Ex-Fußballprofi Christoph Kramer hat einen Roman voller Superlative geschrieben. Damit will er auf die Bestsellerliste – natürlich. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Posted in Kultur

„Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen

Das Oscar-prämierte Drama „Für immer hier“ erzählt auf berührende Weise vom Schicksal einer Familie während der brasilianischen Militärdiktatur. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... „Für immer hier“ im Kino: Und dann haben sie Papa mitgenommen
Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Posted in Kultur

Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken

Als müssten nun seine Fotos Europa vor der Dunkelheit retten: Die Kunst des Wolfgang Tillmans ist gerade an ziemlich vielen Fronten gefragt. Ein Treffen in…

Weiter ... Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise
Posted in Kultur

Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise

Der französische Oscarpreisträger Michel Hazanavicius erzählt in seinem Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ von der Rettung eines Kindes. Das ist märchenhaft – so lang er…

Weiter ... Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ im Kino: Abseits der Gleise