Schlagwort: SZ

Kino: Warum der nächste James Bond wieder ein weißer Mann sein muss
Posted in Kultur

Kino: Warum der nächste James Bond wieder ein weißer Mann sein muss

Und zwar am besten Mitte dreißig. Ein paar Gedanken zur Neubesetzung von 007 – und ein konkreter Namensvorschlag. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Kino: Warum der nächste James Bond wieder ein weißer Mann sein muss
Film: Party des Schreckens
Posted in Kultur

Film: Party des Schreckens

In „Sirât“ reist ein Grüppchen Raver und Außenseiter durch die marokkanische Wüste und verliert sich in einem Albtraum. Der Film, der in Cannes den Preis…

Weiter ... Film: Party des Schreckens
Dokumentarfilm: „Wenn seine Absichten schlecht sind, stirbt er bald“
Posted in Kultur

Dokumentarfilm: „Wenn seine Absichten schlecht sind, stirbt er bald“

Für die Doku „Hollywoodgate“ hat der Berliner Journalist Ibrahim Nash’at die Taliban nach ihrer Machtübernahme 2021 in Afghanistan begleitet – unter erschwerten Bedingungen. Quelle: SZ…

Weiter ... Dokumentarfilm: „Wenn seine Absichten schlecht sind, stirbt er bald“
Salzburger Festspiele: Lady Macbeth tankt Super
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Lady Macbeth tankt Super

Die grandiose Asmik Grigorian brilliert in Verdis „Macbeth“ bei den Salzburger Festspielen. Sie ist der hochtourige Motor der ganzen Aufführung. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Lady Macbeth tankt Super
Nachruf auf den Architekten Hinrich Baller: Räume, die in den Himmel wachsen
Posted in Kultur

Nachruf auf den Architekten Hinrich Baller: Räume, die in den Himmel wachsen

Der Architekt Hinrich Baller ist gestorben. Mit seiner Partnerin Inken Baller schuf er Gebäude, die ihrer Zeit weit voraus waren. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Nachruf auf den Architekten Hinrich Baller: Räume, die in den Himmel wachsen
Salzburger Festspiele: Jammern in höchsten Tönen
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Jammern in höchsten Tönen

In der Tschechow-Vertonung von Komponist Péter Eötvös geben vier Countertenöre die „Drei Schwestern“. Sie entpuppen sich in Salzburg als Glücksfall. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Jammern in höchsten Tönen
Verschollene Stradivari: Der Krimi um die Millionen-Geige
Posted in Kultur

Verschollene Stradivari: Der Krimi um die Millionen-Geige

Eine US-Forscherin glaubt, die seit der Nazizeit verschollene kostbare Stradivari der Familie Mendelssohn entdeckt zu haben – bei einem prominenten Geiger in Japan. Wie ist…

Weiter ... Verschollene Stradivari: Der Krimi um die Millionen-Geige
Debatte um Gendern und Sprache: Tolles Wording
Posted in Kultur

Debatte um Gendern und Sprache: Tolles Wording

Gendern verunstaltet „unsere schöne deutsche Sprache“? Well, das tun auch Menschen wie der Kanzler, die belanglose Sätze durch englische Einsprengsel aufzuwerten versuchen. Warum nehmen es…

Weiter ... Debatte um Gendern und Sprache: Tolles Wording
Filmproduktionen: Der Teufel spoilert Prada
Posted in Kultur

Filmproduktionen: Der Teufel spoilert Prada

In New York wird gerade die Fortsetzung der legendären Fashion-Komödie gedreht, dank Paparazzi ist das ganze Internet mit dabei. Zerstören Fotos von Set und Kostümen…

Weiter ... Filmproduktionen: Der Teufel spoilert Prada
Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“
Posted in Kultur

Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“

Der Meeresspiegel, die Wirtschaft, die Digitalisierung: Ständig heißt es, etwas wachse oder steige „exponentiell“ an. Aber was heißt das wirklich? Ein Gespräch mit dem Soziologen…

Weiter ... Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“
Kommunikation im Netz: Na klar! 👍
Posted in Kultur

Kommunikation im Netz: Na klar! 👍

Warum geht es in Chats so viel herzlicher und enthusiastischer zu als in den Gesprächen, die man sonst so führt? Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Kommunikation im Netz: Na klar! 👍