Schlagwort: Kultur

Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack
Posted in Kultur

Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack

Epischer Säufer, Fledermausköpfer, liebenswerter Clown: Man spräche heute wohl nicht vom Rock’n’Roll-Zirkus, wäre dort nicht die Groß-Attraktion Ozzy Osbourne aufgetreten. Nachruf auf einen Teufelskerl. Quelle:…

Weiter ... Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack
Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot
Posted in Kultur

Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot

Der 76-Jährige starb im Kreis seiner Familie, wie diese  in einem Statement gegenüber britischen Medien bestätigt. Berühmt wurde er als Sänger der Band Black Sabbath….

Weiter ... Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot
Expo in Osaka: Wie wir leben wollen
Posted in Kultur

Expo in Osaka: Wie wir leben wollen

Bei der Weltausstellung in Osaka überbieten sich die Nationen mit nachhaltigen Zukunftsvisionen. Aber gibt es auch Konzepte gegen das Auseinanderdriften des Planeten durch den Nationalismus?…

Weiter ... Expo in Osaka: Wie wir leben wollen
Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop
Posted in Kultur

Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop

Ist Rap gerade dabei, sich final zur Playlist-Musik zu verzwergen? Gut möglich. Ein paar Gedanken anlässlich des neuen Albums von Travis Scott. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop
Ausstellung: Sie liebten und inspirierten sich
Posted in Kultur

Ausstellung: Sie liebten und inspirierten sich

Fünf Freunde sollt ihr sein: Das Münchner Museum Brandhorst erzählt die Geschichte der einflussreichen New Yorker Künstler Jasper Johns, Cy Twombly, Robert Rauschenberg, John Cage…

Weiter ... Ausstellung: Sie liebten und inspirierten sich
Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen
Posted in Kultur

Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen

Rapper Macklemore hat beim Deichbrand Notizen dabei und „Massive Attack“ gründen ein Netzwerk, das bei Antisemitismusvorwürfen helfen soll. Ein Zwischenstand beim Thema Pop und Nahostkonflikt….

Weiter ... Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen
Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen
Posted in Kultur

Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen

Die Zeichnerin und Erzählerin Beatrice Alemagna findet für jedes Gefühl überraschende Bilder: In „Der Sommer mit Pepper“ geht es um ein aufgeschlagenes Knie – und…

Weiter ... Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen
Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel
Posted in Kultur

Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel

Marco Goecke und  Jeroen Verbruggen zeigen im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz einen fulminanten Doppelabend mit zwei sehr unterschiedlichen Choreografien. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat…

Weiter ... Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel
Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich
Posted in Kultur

Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich

Ohne die Festspiele wäre Bregenz eine Landeshauptstadt mit einem Theater, so aber ist sie weltberühmt. Trotzdem muss sie jetzt in einem Ausmaß sparen, das man…

Weiter ... Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich
Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall
Posted in Kultur

Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall

Keine Volkserziehung, sondern Empathie: Ursula Krechels beeindruckender Einspruch gegen unseren verkrampften Migrationsdiskurs. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie sich, als wären Sie…

Weiter ... Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall
Architektur: Eine völlig neue Erfahrung
Posted in Kultur

Architektur: Eine völlig neue Erfahrung

Im neuen East Storehouse des Victoria and Albert Museum in London liegt Kunst und Design nicht in Vitrinen, sondern in Regalen. Und jeder ist eingeladen,…

Weiter ... Architektur: Eine völlig neue Erfahrung