Schlagwort: Kultur

Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen
Posted in Kultur

Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen

Ein wilder Sprachstrom zwischen Koran und Kafka, Türkei und schwulem Berlin: Mit „Hundesohn“ hat Ozan Zakariya Keskinkılıç ein erstaunliches Romandebüt vorgelegt. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum…

Weiter ... Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen
Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet
Posted in Kultur

Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet

In „No Way Home“ schickt Bestsellerautor T. C. Boyle einen Arzt aus L.A. in die Pampa Nevadas, wo er in eine komplizierte Beziehung gerät. Es…

Weiter ... Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet
Nachruf auf Harald Hartung: Der das Dröhnen nicht kannte
Posted in Kultur

Nachruf auf Harald Hartung: Der das Dröhnen nicht kannte

Harald Hartung war einer der maßstabsetzenden Rezensenten von Lyrik in der Bundesrepublik. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren in Berlin gestorben. Quelle: SZ…

Weiter ... Nachruf auf Harald Hartung: Der das Dröhnen nicht kannte
Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“
Posted in Kultur

Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“

94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Bei dem emotionalen Festakt kämpft der Kanzler mit den Tränen und sagt…

Weiter ... Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“
Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Posted in Kultur

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“

Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts….

Weiter ... Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Mode: Die Farbe Lila
Posted in Kultur

Mode: Die Farbe Lila

Valentino und Gucci, Pamela Anderson und Meryl Streep wissen es schon: Lila ist mal wieder die Farbe der Stunde. Auch auf dem Oktoberfest. Dummerweise ist…

Weiter ... Mode: Die Farbe Lila
Konzert-Ausladung von Lahav Shani: Tournee wird zum Politikum
Posted in Kultur

Konzert-Ausladung von Lahav Shani: Tournee wird zum Politikum

Nach der Festivalausladung der Münchner Philharmoniker wegen des israelischen Passes ihres Dirigenten Lahav Shani mehren sich die Proteste und Solidaritätsbekunden. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Konzert-Ausladung von Lahav Shani: Tournee wird zum Politikum
Sachbuch: Für die Palästinenser nur ein paar Nebensätze
Posted in Kultur

Sachbuch: Für die Palästinenser nur ein paar Nebensätze

In ihrem neuen Buch über den Gaza-Konflikt scheitert auch die Star-Soziologin Eva Illouz daran, die Verwundungen beider Seiten zusammenzudenken. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat…

Weiter ... Sachbuch: Für die Palästinenser nur ein paar Nebensätze
Synagoge Reichenbachstraße: Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen
Posted in Kultur

Synagoge Reichenbachstraße: Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen

Die Wiederherstellung einer Münchner Synagoge im Bauhaus-Stil vermittelt auch, wie Leben in Toleranz und Frieden gelingen kann. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten…

Weiter ... Synagoge Reichenbachstraße: Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen
Tote Hosen: Ganz nah am Anfang
Posted in Kultur

Tote Hosen: Ganz nah am Anfang

Die „Toten Hosen“ kehren nach mehr als 40 Jahren in den „Ratinger Hof“ zurück. Der wurde zwar abgerissen, aber die Songs, die sie im neuen…

Weiter ... Tote Hosen: Ganz nah am Anfang
Kundgebung am Brandenburger Tor: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen
Posted in Kultur

Kundgebung am Brandenburger Tor: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen

Man glaubt der BSW-Chefin und den auftretenden Künstlern am Brandenburger Tor ihre Empörung über den Krieg im Gazastreifen – aber allzu oft verrutschen die Tonfälle….

Weiter ... Kundgebung am Brandenburger Tor: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen