Schlagwort: Kultur
„Rammstein-“Sänger: Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen KiWi-Verlag
Kiepenheuer & Witsch hatte sich vom „Rammstein“-Sänger getrennt, nachdem Frauen ihm unter anderem Machtmissbrauch vorgeworfen hatten. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie…
Theater: Und raus bist du
Rainer Werner Fassbinders Stück „Katzelmacher“ ist eine nüchterne Studie über Rassismus. An den Münchner Kammerspielen macht Emre Akal daraus eine Albtraum-Show über die Grenzenlosigkeit von…
Literatur: Kinderbuchtipps für Ostern
Für ganz Kleine, nicht mehr Kleine und richtig Große: Die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Frühlings. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie…
Maskottchen-Kultur: Hab mich gern
Von der Präfektur bis zum Gefängnis: In Japan hat fast alles ein Maskottchen. Der Markenbotschafter der nun in Osaka startenden Expo hat fünf Augen –…
NSDAP-Mitgliedschaft Siegfried Unselds: Schweigen bis zum Tod
Siegfried Unseld, der große Verleger der deutschen Nachkriegszeit, war Mitglied in der NSDAP, wie ein Historiker jetzt darlegt. Muss seine Biografie deshalb neu geschrieben werden?…
Netflix-Doku: Mein Held, ein übler Mensch
Vor 22 Jahren starb die Schauspielerin Marie Trintignant durch die Schläge des Rockstars Bertrand Cantat: Die Medien waren voller Verständnis für ihn. Eine beklemmende Doku…
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Mit Jude Law auf die Galapagos-Inseln, ein hundertjähriger Klassiker und ein Hörspiel am Badesee: Acht Kulturempfehlungen für ein frühlingshaftes Wochenende. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…
Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln
Die Kultur sei das „Fundament unserer Freiheit“, behaupten CDU und SPD großspurig. Ein Blick in den Koalitionsvertrag lässt dieses Fundament dann doch nicht mehr so…
Stefanie Reinsperger als Elisabeth: „Die Klischee-Sisi ist eine einzige Verklärung“
Zwei der berühmtesten Österreicherinnen finden jetzt zusammen: Stefanie Reinsperger spielt Kaiserin Elisabeth am Burgtheater in Wien. Und? Wie fühlt sich das so an? Quelle: SZ…
US-Zollpolitik: Keine Panik
Donald Trump hält sich für einen gerissenen Kaufmann, der mit seinen aggressiven Zöllen die US-Wirtschaft schützen will. Doch das Gegenteil wird eintreten: Für die Amerikaner…
KI-Synchronisation: Wie Renée Zellweger, nur künstlich
Jeder hat die deutschen Stimmen von Leonardo DiCaprio oder Renée Zellweger im Ohr – doch gut möglich, dass sie bald nicht mehr von Menschen gesprochen,…