Schlagwort: Kultur
USA: Harvard stellt sich gegen Trump
Die Hochschule will Eingriffe der US-Regierung nicht zulassen. Daraufhin werden ihr 2,2 Milliarden Dollar Fördermittel verweigert. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie…
Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse
Er wollte nicht einfach Sänger werden, sondern Tenor. Peter Seiffert ist tot – er konnte Wagners Lohengrin oder Tristan zwingend Gestalt verleihen. Quelle: SZ Frage/Kommentar…
Ballett: Warum ist dieses Programm nur sechs Mal zu sehen?
Bei der Festwoche des Bayerischen Staatsballetts sticht der dreiteilige Abend „Wings of Memory“ heraus – mit dem Meisterwerk „Frühlingsopfer“ von Pina Bausch. Nach sechs Aufführungen…
Interview: „Wir sind in einer Aufmerksamkeitskrise“
Bedingungsloses Grundeinkommen statt Gefangenschaft zwischen Online-Shopping und Instagram-Werbung: Der Investor und Autor Albert Wenger über das Ende des Industriezeitalters, das Sozialsystem der Zukunft und die…
US-Universitäten: „Das ist die komplette Verachtung der Wissenschaft“
Scharfe Kritik, nicht nur an Trump, sondern auch an Biden und Obama: Steven Pinker, Harvard-Professor und Bestseller-Autor, über die besorgniserregenden Zustände an den US-Universitäten. Quelle:…
Flucht und Vertreibung: Träume und Traumata
Grenzen trennen, Wörter verbinden: In Görlitz und Zgorzelec treffen sich Schriftsteller, um an der Neiße endlich zu reden. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…
Theater: Die Krönung von Kaiserin Steffi
Im Monolog „Elisabeth!“ von Mareike Fallwickl am Wiener Burgtheater lässt Stefanie Reinsperger es 100 Minuten lang krachen. Doch diese Schauspielerin hätte ein besseres Stück verdient….
Gentrifizierung: „Dies war ein hochkrimineller Ort“
Bloß keine falsche Nostalgie? Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Jonathan Lethem über die bösen alten Zeiten von Brooklyn – und darüber, wie er selbst zum…
„Rammstein-“Sänger: Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen KiWi-Verlag
Kiepenheuer & Witsch hatte sich vom „Rammstein“-Sänger getrennt, nachdem Frauen ihm unter anderem Machtmissbrauch vorgeworfen hatten. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie…
Theater: Und raus bist du
Rainer Werner Fassbinders Stück „Katzelmacher“ ist eine nüchterne Studie über Rassismus. An den Münchner Kammerspielen macht Emre Akal daraus eine Albtraum-Show über die Grenzenlosigkeit von…
Literatur: Kinderbuchtipps für Ostern
Für ganz Kleine, nicht mehr Kleine und richtig Große: Die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Frühlings. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie…