Schlagwort: Kultur

Architektur: Wie auf Wolken
Posted in Kultur

Architektur: Wie auf Wolken

Coop-Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky ist gestorben. Der Architekt hinterlässt der Welt eine tolle Idee. Nämlich: Schwerkraft kann man überwinden. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…

Weiter ... Architektur: Wie auf Wolken
Kulturpolitik: Mit eingebauter Daumenschraube
Posted in Kultur

Kulturpolitik: Mit eingebauter Daumenschraube

Die darbende deutsche Filmbranche wartet auf den Neustart der Filmförderung durch einen Beitrag der Streamer. Nun aber springt erst mal der Bund ein – und…

Weiter ... Kulturpolitik: Mit eingebauter Daumenschraube
Literatur: Katzenjammer
Posted in Kultur

Literatur: Katzenjammer

Freiheit für alle gibt es nur mit der Emanzipation der Frauen: In Jina Khayyers autofiktionalem Roman „Im Herzen der Katze“ reist die Erzählerin durch ein…

Weiter ... Literatur: Katzenjammer
Friedenspreis für Karl Schlögel: Der Ostverführer
Posted in Kultur

Friedenspreis für Karl Schlögel: Der Ostverführer

Niemand hat leidenschaftlicher für Osteuropa geworben als er. Wenige haben mit Russland härter abgerechnet. Nun bekommt der Historiker Karl Schlögel den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels….

Weiter ... Friedenspreis für Karl Schlögel: Der Ostverführer
Open Air: Wacken, feste Größe im Matsch
Posted in Kultur

Open Air: Wacken, feste Größe im Matsch

Das „Wacken Open Air“ gilt als Ort für unpolitische, friedliche Metal Heads, die sich tagelang von kriegerischen Gitarrenriffs volldröhnen lassen. Doch auch hier spiegelt sich…

Weiter ... Open Air: Wacken, feste Größe im Matsch
Film: George Lucas baut ein Museum
Posted in Kultur

Film: George Lucas baut ein Museum

Der Regisseur von „Star Wars“ und „Indiana Jones“ plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction in Los Angeles. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat…

Weiter ... Film: George Lucas baut ein Museum
Museumsboom: Dauerregen? Dauerjubel!
Posted in Kultur

Museumsboom: Dauerregen? Dauerjubel!

Mal ist es zu heiß, dann wieder zu nass. Aber wer gewinnt immer? Das Museum. Eine Hommage an die Stätten des Trostes. Quelle: SZ Frage/Kommentar…

Weiter ... Museumsboom: Dauerregen? Dauerjubel!
Pop: Dabei sein, für immer
Posted in Kultur

Pop: Dabei sein, für immer

Den sagenhaften Schlachtenbummler-Kult um die US-Rockband „Phish“ versteht man nur bei ihren Liveauftritten. Erfahrungsbericht eines Neulings, der nicht mitreden darf – weil ihm noch etwa…

Weiter ... Pop: Dabei sein, für immer
Salzburger Festspiele: Ein betörendes Glück
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Ein betörendes Glück

Grandios gesungen: „One Morning Turns Into an Eternity“ kombiniert bei den Salzburger Festspielen Abschiedsgesänge von Gustav Mahler und Arnold Schönberg. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Ein betörendes Glück
Aufarbeitung der Pandemie: Verzettelt euch jetzt nicht!
Posted in Kultur

Aufarbeitung der Pandemie: Verzettelt euch jetzt nicht!

Der Bundestag hat eine Enquetekommission zur Untersuchung der Corona-Pandemie eingesetzt. Endlich. Jetzt müssen die teils eklatanten Fehler nur noch wirklich seriös aufgearbeitet werden. Sieben dringende…

Weiter ... Aufarbeitung der Pandemie: Verzettelt euch jetzt nicht!
Salzburger Festspiele: O, mein Cäsar, wie geht es dir wirklich?
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: O, mein Cäsar, wie geht es dir wirklich?

Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ wird in Salzburg zum psychologischen Beziehungsdrama. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie sich, als wären Sie…

Weiter ... Salzburger Festspiele: O, mein Cäsar, wie geht es dir wirklich?