Schlagwort: Kultur
Todesursachen: Sinnvoll sterben
Ist 80 bald das neue 20? Der Papst ist offiziell an einem Schlaganfall gestorben – klingt nach einer unerwarteten Wendung, nicht nach völlig normaler Altersschwäche….
Terrorismus: „Kleine, skrupellose Sekte“
Vor 50 Jahren stürmten RAF-Terroristen die westdeutsche Botschaft in Stockholm, Geiseln wurden ermordet. Ihre Nachfahren leiden bis heute am Trauma dieser mit einer Explosion endenden…
Fotografie: Nackte Verschleierung
Ihre Bilder aus den Siebzigerjahren spielen mit Körperlichkeit, Voyeurismus und Verstörung – und wurden zu Lebzeiten kaum verstanden. Die Albertina in Wien zeigt Werke der…
Digitale Öffentlichkeit: Achtung, sonst sind wir offline
Wenn in Kalifornien jemand ein paar wichtige Knöpfe drückt, könnte Europa quasi über Nacht lahmgelegt werden. Der Kontinent muss zwingend digital selbstständig werden. Wie das…
Rolf Dieter Brinkmann: So viel Genie muss sein
Der einzige proletarische Dichter, den sich die Nachkriegsliteratur geleistet hat, unübertroffen in seinem Zorn, kam bei einem Unfall ums Leben – vor genau fünfzig Jahren:…
„Wut und Liebe“ von Martin Suter: Der Putzerfisch unter den Bestsellerautoren
Martin Suter ist das vielleicht größte Marketing-Genie der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Auch sein neuer Roman „Wut und Liebe“ wird sehr sicher wieder ein Riesenerfolg. Das eigentliche…
Kolumne Washington D.C.: Ferien in Trumpistan
Darf man in den USA Urlaub machen, wo das Land die Freiheitsrechte so schlimm mit Füßen tritt? Unser Kolumnist hat darauf eine eindeutige Antwort. Quelle:…
Todesursache: Papst Franziskus starb an den Folgen eines Schlaganfalls – Details seines Testaments
Der Papst hat kurz vor seinem Tod einen Schlaganfall erlitten. Das teilt der Vatikan am Montagabend als Todesursache mit. Am frühen Morgen sei er ins…
Literatur: Schüttet H-Milch auf die Straßen
Rachel Kushners Roman „See der Schöpfung“ erzählt von einem Frankreich zwischen EU-Agrarindustrie und Steinzeit-Antikapitalisten. Eine Feier des Ökoterrorismus? Dafür hat sie viel zu viel Humor….
Jazz: Vorn ist da, wo sie gerade ist
Mit zwei unvergesslichen Abenden in New York zeigt die deutsche Avantgarde-Saxofonistin Ingrid Laubrock, warum sie zu den Giganten des Jazz gehört – selbst ihr Kompagnon…
Umgang mit der AfD: Was Spahn kaputtmacht
Mit diesem Disruptor wird Friedrich Merz noch zu tun haben: Ausgerechnet der ehemalige Gesundheitsminister geriert sich als Großstratege im Umgang mit der AfD. Sollte so…