Schlagwort: Kultur

Japan: Puzzlespiel mit Felsen
Posted in Kultur

Japan: Puzzlespiel mit Felsen

Das Erdbeben von 2016 hat die berühmte Burg von Kumamoto im Südwesten Japans schwer beschädigt. Ortsbesuch bei einem epischen Wiederaufbauprojekt, das fast vier Jahrzehnte dauern…

Weiter ... Japan: Puzzlespiel mit Felsen
Kino: „In die Sonne schauen“ wird deutscher Oscar-Kandidat
Posted in Kultur

Kino: „In die Sonne schauen“ wird deutscher Oscar-Kandidat

Diese Wahl ist mutig: Mascha Schilinskis Drama soll Deutschland beim wichtigsten Filmpreis der Welt vertreten. Doch der Weg zu den Academy Awards ist noch lang….

Weiter ... Kino: „In die Sonne schauen“ wird deutscher Oscar-Kandidat
Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten
Posted in Kultur

Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten

Muss die Ukraine den Donbass-Osten aufgeben, um Frieden zu bekommen? Und: Was würde Russland damit gewinnen? Über den trügerischen Glanz einer notorisch wilden Gegend. Quelle:…

Weiter ... Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten
Kino: Daddy Cool
Posted in Kultur

Kino: Daddy Cool

„Better Call Saul“-Star Bob Odenkirk prügelt sich in der Actionkomödie „Nobody 2“ durch den Familienurlaub. Die sinnlosen Schlägereien sind Kino in seiner reinsten Form. Quelle:…

Weiter ... Kino: Daddy Cool
Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs
Posted in Kultur

Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs

Der deutsche Film „Fall For Me“ erzählt von Tinder-Schwindlern und spießigen Beischlaf-Fantasien am Strand von Mallorca. Die „Inga Lindström“-isierung von Netflix ist damit offiziell abgeschlossen….

Weiter ... Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs
Buchhandel: Fass mich an
Posted in Kultur

Buchhandel: Fass mich an

Der Buchhandel verzeichnet positive Bilanzen dank junger Menschen, die auf Tiktok von aufwendig gestalteten Büchern schwärmen. Wie Farbschnitt, Prägedruck und Goldfolien dem gedruckten Medium neues…

Weiter ... Buchhandel: Fass mich an
Gamescom: Dieser eine verräterische Satz
Posted in Kultur

Gamescom: Dieser eine verräterische Satz

Kaum eine Szene streitet so giftig über künstliche Intelligenz wie die Spieleentwicklung – und wird das nun auch auf der Gamescom tun. Etwa über das…

Weiter ... Gamescom: Dieser eine verräterische Satz
Zürcher Theaterspektakel: Mag dich der Kapitalismus?
Posted in Kultur

Zürcher Theaterspektakel: Mag dich der Kapitalismus?

Beim Zürcher Theaterspektakel fahren SUVs im See herum, und die Gruppe Baro d’evel holt den Plastikmüll von der anderen Seite der Welt in den Westen….

Weiter ... Zürcher Theaterspektakel: Mag dich der Kapitalismus?
Historiker Timothy Snyder zu den Ukraine-Verhandlungen: Trump ist an die Grenzen seiner Fantasiewelt gestoßen
Posted in Kultur

Historiker Timothy Snyder zu den Ukraine-Verhandlungen: Trump ist an die Grenzen seiner Fantasiewelt gestoßen

Um seinen Traum vom Friedensnobelpreis ein Stückchen näher zu kommen, hat der US-Präsident mal eben die Weltordnung zerstört. Doch einen letzten Ausweg aus seiner Alaska-Torheit…

Weiter ... Historiker Timothy Snyder zu den Ukraine-Verhandlungen: Trump ist an die Grenzen seiner Fantasiewelt gestoßen
Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus
Posted in Kultur

Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus

Unser Autor floh bereits 2014 aus dem Donbass nach Kiew. Was ihm nun bleibt, außer Ernüchterung? Erinnerungen an Landschaften, zurückgelassene Möbel und knarzende Dielen –…

Weiter ... Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus
Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?
Posted in Kultur

Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?

Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole, Touristenmagnet und Erinnerungsort des Assad-Regimes – die…

Weiter ... Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?