Schlagwort: Kultur
Literatur: Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis
Die Schweizer Autorin wird für ihren Roman „Die Holländerinnen“ ausgezeichnet. Die Branche sorgt sich derweil, ob überhaupt genug Exemplare des Werks gedruckt werden können, denn die…
Berlin: Straßenkampf mit Name und Anschrift
Helmut Kohl bekommt eine Allee in Berlin, Harald Juhnke ein Plätzchen – und die eben erst umbenannte Mohrenstraße? Will einfach nicht verschwinden. Zeit für eine…
Gaza-Deal: Was, wenn er wieder tötet?
Zeruya Shalev wurde 2004 bei einem Anschlag in Jerusalem schwer verletzt. Der Planer der Attacke soll nun im Austausch gegen die israelischen Geiseln freikommen. In…
„Lapidarium“ von Rainald Goetz: Siehe da, lauter bekannte Namen
Die Uraufführung von Rainald Goetz’ „Lapidarium“ am Münchner Residenztheater ist eine assoziative Namedropping-Veranstaltung, der trotz Helmut Dietl und Franz Xaver Kroetz das Lokalkolorit fehlt. Quelle:…
Maria Ressa: Diese Autorin weiß, wie man einem Diktator entgegentritt
Als Journalistin übte sie Kritik am Machtmissbrauch des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte – und bekam dafür den Friedensnobelpreis. Nun kommt Maria Ressa zur Frankfurter Buchmesse. Quelle:…
Graphic Novel: Ein Land zeichnet seine Geschichten
Das erfolgreichste Literaturgenre auf den Philippinen sind Graphic Novels. Der Künstler, Buchhändler und Verleger Paolo Herras erklärt, wie sein Land eine eigene, postkoloniale Erzählform gefunden…
Nachruf auf Diane Keaton: Ein richtiger Mensch zwischen all den Hollywoodmarionetten
Die große Schauspielerin Diane Keaton, die durch „Der Pate“ und „Der Stadtneurotiker“ weltberühmt wurde, ist tot. Eine Verneigung. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″…
Hollywood: Schauspielerin Diane Keaton ist tot
Die Oscarpreisträgerin starb im Alter von 79 Jahren in Kalifornien, wie mehrere US-Medien berichten. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie sich, als…
Graphic Novel: Es war Brandstiftung
Das Buch „Indien“ des Comicreporters Joe Sacco untersucht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und der Volksgruppe der Jat, bei denen 2013 Menschen starben. Dabei werden Mechanismen…
Aktuelles Lexikon: Amrum
Eine der Nordfriesischen Inseln, nur etwa zwei Fährstunden von der Küste entfernt, aber so viel weiter vom Alltag. Und Drehort des neuen Films von Fatih…
Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte
Fatih Akins neuer Film „Amrum“ zeigt die Kindheit des späteren Schauspielers und Filmemachers um das Ende des Zweiten Weltkriegs herum. Was in seinem echten Leben…