Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT)
Posted in Film

Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT)

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – In Köln und Hürth haben am 15. Juli die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen….

Weiter ... Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT)
Was ist grün und sehr cremig?
Posted in Show

Was ist grün und sehr cremig? „Das große Backen“ startet am Mittwoch, den 13. August, exotisch in SAT.1

SAT.1 [Newsroom] Unterföhring (ots) – Die ungewöhnliche Edamame-Torte von Hobbybäcker Christian-Johannes (Hessen) ist im Backzelt etwas ganz Neues. Der 40-Jährige lässt seine zweite Heimat Japan…

Weiter ... Was ist grün und sehr cremig? „Das große Backen“ startet am Mittwoch, den 13. August, exotisch in SAT.1
Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?
Posted in Umwelt

Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?

In der Jungsteinzeit lebten Männer in der Türkei offenbar im Haus der Frauen – nicht umgekehrt. DNA-Analysen aus der 9000 Jahre alten Siedlung Çatalhöyük liefern…

Weiter ... Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?
Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne
Posted in Umwelt

Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne

Bei Probebohrungen vor der polnischen Küste stößt ein kanadisches Unternehmen auf große Öl- und Gasvorkommen. Die Schweriner Landesregierung schimpft, nicht vorab über die Bohrungen informiert…

Weiter ... Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne
„MS Wissenschaft“ macht Station im Saarland – mit an Bord: saarländische Zukunftstechnologie aus dem INM
Posted in Umwelt

„MS Wissenschaft“ macht Station im Saarland – mit an Bord: saarländische Zukunftstechnologie aus dem INM

Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für die Energiewende: Ohne Lithium-Ionen-Batterien sind Elektromobilität und nachhaltige Energiespeicherung kaum denkbar. Doch der Rohstoff wird bislang vor allem in Australien,…

Weiter ... „MS Wissenschaft“ macht Station im Saarland – mit an Bord: saarländische Zukunftstechnologie aus dem INM
Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack
Posted in Kultur

Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack

Epischer Säufer, Fledermausköpfer, liebenswerter Clown: Man spräche heute wohl nicht vom Rock’n’Roll-Zirkus, wäre dort nicht die Groß-Attraktion Ozzy Osbourne aufgetreten. Nachruf auf einen Teufelskerl. Quelle:…

Weiter ... Zum Tod von Ozzy Osbourne: Ein bisschen Schabernack
Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot
Posted in Kultur

Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot

Der 76-Jährige starb im Kreis seiner Familie, wie diese  in einem Statement gegenüber britischen Medien bestätigt. Berühmt wurde er als Sänger der Band Black Sabbath….

Weiter ... Rockmusik: Ozzy Osbourne ist tot
Expo in Osaka: Wie wir leben wollen
Posted in Kultur

Expo in Osaka: Wie wir leben wollen

Bei der Weltausstellung in Osaka überbieten sich die Nationen mit nachhaltigen Zukunftsvisionen. Aber gibt es auch Konzepte gegen das Auseinanderdriften des Planeten durch den Nationalismus?…

Weiter ... Expo in Osaka: Wie wir leben wollen
ZDF-Reihe
Posted in Film

ZDF-Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Zum dreizehnten Mal präsentiert die ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel die Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“ – diesen…

Weiter ... ZDF-Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“
THE SMASHING MACHINE feiert Weltpremiere im Wettbewerb der / 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig
Posted in Film

THE SMASHING MACHINE feiert Weltpremiere im Wettbewerb der / 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig

LEONINE Studios [Newsroom] München (ots) – THE SMASHING MACHINE von Regisseur Benny Safdie mit Dwayne Johnson und Emily Blunt in den Hauptrollen wurde bei der…

Weiter ... THE SMASHING MACHINE feiert Weltpremiere im Wettbewerb der / 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig