Kategorie: Umwelt

Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Hat Europa eine Antwort?
Posted in Umwelt

Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Hat Europa eine Antwort?

China übernimmt die Führung in der internationalen Wissenschaft: Eine neue Studie zeigt, wie China die USA in wichtigen Forschungsbereichen ablöst und die Agenda zunehmend dominiert….

Weiter ... Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Hat Europa eine Antwort?
Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Europas Antwort gesucht
Posted in Umwelt

Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Europas Antwort gesucht

China übernimmt die Führung in der internationalen Wissenschaft: Eine neue Studie zeigt, wie China die USA in wichtigen Forschungsbereichen ablöst und die Agenda künftig dominiert….

Weiter ... Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Europas Antwort gesucht
Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft
Posted in Umwelt

Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft

Von Hitzekollaps bis Dengue Fieber: ein neue Studie warnt vor immer mehr Gesundheitsgefahren durch die Erderwärmung. Die Autoren erklären die Zusammenhänge und was jetzt nützt….

Weiter ... Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft
Wie wir gesünder aufs Klo gehen – und warum das Handy stört
Posted in Umwelt

Wie wir gesünder aufs Klo gehen – und warum das Handy stört

Viele nutzen ihr Smartphone auf der Toilette. Doch die verlängerte Sitzzeit kann das Risiko für Hämorrhoiden deutlich erhöhen. Fünf Tipps für ein gesundes Geschäft. Quelle:…

Weiter ... Wie wir gesünder aufs Klo gehen – und warum das Handy stört
„Nicht jeder, der die Umwelt belastet, ist ein Verbrecher“
Posted in Umwelt

„Nicht jeder, der die Umwelt belastet, ist ein Verbrecher“

Ölkatastrophen, Ökozid, Abgasskandal: Julia Shaw beleuchtet Gier und Straffreiheit, die zu den größten Verbrechen an der Umwelt führen. Die Kriminalpsychologin erklärt, was die kriminellen Akteure…

Weiter ... „Nicht jeder, der die Umwelt belastet, ist ein Verbrecher“
FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten
Posted in Umwelt

FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten

Großer Erfolg für die Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier: Die im Projekt FloReST (Urban Flood Resilience – Smart Tools) entwickelten digitalen Werkzeuge zur…

Weiter ... FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten
Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?
Posted in Umwelt

Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?

Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken sollten. Wo Methan entsteht und…

Weiter ... Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?
Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften
Posted in Umwelt

Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften

Im Wasser, in der Luft, in der Nahrung: Mikroplastik ist überall und wird zunehmend zum Problem in der Natur. Damit weniger kleine Kunststoffteile in die…

Weiter ... Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften
Klimakiller Methan: Wie sich Emissionen senken lassen
Posted in Umwelt

Klimakiller Methan: Wie sich Emissionen senken lassen

Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken sollten. Wo Methan entsteht und…

Weiter ... Klimakiller Methan: Wie sich Emissionen senken lassen
Warum uns Freunde so gut tun – auch Online-Freunde?
Posted in Umwelt

Warum uns Freunde so gut tun – auch Online-Freunde?

Manche Freundschaft hält ein Leben lang, mache nur ein paar Jahre. Beide haben ihre Berechtigung und tun uns gut. Und was ist mit Online-Freunden aus…

Weiter ... Warum uns Freunde so gut tun – auch Online-Freunde?