Kategorie: Kultur

Literatur: Spiel mir das Lied vom Tod
Posted in Kultur

Literatur: Spiel mir das Lied vom Tod

Der Erzählband „Die elfte Stunde“ versammelt Salman Rushdies erste literarische Arbeiten nach dem Attentat. Sie zeigen einen Weltautor im fortgeschrittenen Alter − und bei allerbester…

Weiter ... Literatur: Spiel mir das Lied vom Tod
Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“
Posted in Kultur

Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“

Der ungarisch-britische Autor hat sich bei dem renommierten Literaturpreis gegen fünf andere Schriftsteller durchgesetzt. Sein Roman ist das Porträt eines Mannes aus der Arbeiterklasse, dem…

Weiter ... Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize für „Was nicht gesagt werden kann“
E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind
Posted in Kultur

E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind

Die Weltmeisterschaft des Computerspiels „League of Legends“ versetzt China in Ausnahmestimmung. Woher kommt diese Affinität eines ganzen Landes zum Spielen? Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema:…

Weiter ... E-Sport: Wo Gamer die Superstars sind
Gedenken an die Novemberpogrome: Wie sich das Fliehen anhört
Posted in Kultur

Gedenken an die Novemberpogrome: Wie sich das Fliehen anhört

Aufwühlendes Gedenken im Dresdner Kulturpalast an die Novemberpogrome 1938: Vor sieben Jahren war Ulrich Alexander Boschwitz’ Roman  „Der Reisende“ eine literarische Sensation. Jetzt hat Jan…

Weiter ... Gedenken an die Novemberpogrome: Wie sich das Fliehen anhört
Neues Museum in Benin-City eröffnet: Wohin mit der Königinmutter?
Posted in Kultur

Neues Museum in Benin-City eröffnet: Wohin mit der Königinmutter?

Das Museum of West African Art sollte die aus Deutschland und anderen europäischen Ländern zurückgegebenen Benin-Bronzen zeigen. Warum das nicht geklappt hat – und das…

Weiter ... Neues Museum in Benin-City eröffnet: Wohin mit der Königinmutter?
Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Posted in Kultur

Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser

Was die Bilder von der geplanten Expo 2035 in Berlin verraten? Dass die Zukunft aussieht wie ihre eigene Vergangenheit. Bitte erfindet doch mal wieder was…

Weiter ... Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Buchmesse „Seitenwechsel“: „Wir Rechten sind Individualisten“
Posted in Kultur

Buchmesse „Seitenwechsel“: „Wir Rechten sind Individualisten“

Die rechte Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle gerät zum logistischen Durcheinander. Auch Überraschungsgast Alexander Gauland kann die Besucher nicht mit der langen Schlange vor dem Würstchenstand…

Weiter ... Buchmesse „Seitenwechsel“: „Wir Rechten sind Individualisten“
Rosalía: Ruhe, oder es knallt
Posted in Kultur

Rosalía: Ruhe, oder es knallt

Große Wichtigtuerei: In maximal verkrampftem Ambiente präsentiert die Plattenfirma das neue Album von Superstar Rosalía in Barcelona. Dabei ist die Musik gar nicht so übel….

Weiter ... Rosalía: Ruhe, oder es knallt
Wehrdienst: Umzingelt von Hedonisten
Posted in Kultur

Wehrdienst: Umzingelt von Hedonisten

Solange die Bundeswehr sich nicht reformiert, ist es ungerecht, die Verteidigung dieses Landes der jungen Generation zu überlassen, findet unser Autor – und erinnert sich…

Weiter ... Wehrdienst: Umzingelt von Hedonisten
Rap-Trio PA69: „Wie viel Bock auf Saufen habt ihr?“
Posted in Kultur

Rap-Trio PA69: „Wie viel Bock auf Saufen habt ihr?“

Das Rap-Trio „PA69“ macht Trinkmusik gegen rechts und füllt damit die Hallen. Sein Debütalbum präsentiert es auf einem Doppelkonzert: erst für Nüchterne, dann für Betrunkene. Quelle:…

Weiter ... Rap-Trio PA69: „Wie viel Bock auf Saufen habt ihr?“
Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus
Posted in Kultur

Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus

Naomi Beckwith, die Kuratorin der nächsten Documenta, zensiert in Paris ein Werk, gegen das noch niemand nennenswert protestiert hatte. Was das für Kassel jetzt schon…

Weiter ... Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus