Kategorie: Kultur
Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“
Im Reden über Kultur hat sich eine pseudocoole Verkniffenheit durchgesetzt – um ja nicht elitär rüberzukommen. Ein paar wenig zimperliche Gedanken anlässlich der Bucherscheinungen von…
Busoni-Klavierwettbewerb: Fest in asiatischer Hand
Beim Busoni-Wettbewerb in Bozen, einem der wichtigsten Klavierwettbewerbe weltweit, zeigt sich auch ein neues kulturelles Selbstbewusstsein Chinas. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten…
Oper: Dirigent Christoph von Dohnányi ist gestorben
Der Sohn eines NS-Widerstandskämpfers hat an allen großen Opernhäusern der Welt dirigiert. Er wurde 95 Jahre alt. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten…
Stadt und Event: Es ist ein Wahnsinn
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) will die Zukunft der Mobilität entschlüsseln. Tatsächlich bietet sie erst mal eine weitgehend abgeriegelte Innenstadt. Es wird Zeit, den immer absurderen…
Filmfestival: Dieser Film hat die Festspiele von Venedig geprägt
„The Voice of Hind Rajab“ wird mit dem Grand Prix der Jury ausgezeichnet. Der Film erzählt vom wahren Fall eines Kindes, das in Gaza starb….
Filmfestival Venedig: Goldener Löwe geht an Jim Jarmusch
Der US-amerikanische Regisseur wird für das Familiendrama „Father Mother Sister Brother“ mit dem wichtigsten Preis der Filmfestspiele ausgezeichnet. Der Jurypreis geht an „The Voice of…
Wiederkehr des Plattenbaus: Zu links, zu rechts, zu ostig?
Die „Platte“ kämpft seit Jahrzehnten gegen ihr problematisches Image. Warum? Eine Ausstellung in Potsdam sucht Antworten in der Kunst – zu einer Zeit, in der…
Film: Superstar Julia Roberts nimmt sich eines heiklen Themas an
In „After the Hunt“ geht es um „Me Too“. Zu gewagt? Aber die Schauspielerin ist eben schon lange über das moderne Märchen „Pretty Woman“ hinausgewachsen,…
Vapen: Schnuller für Erwachsene
Vapen ist nicht gesünder als Zigarettenrauchen, das weiß jetzt jeder Teenager. Aber die kleinen Geräte spenden auch Geborgenheit. Eine verständnisvolle Stilkritik. Quelle: SZ Frage/Kommentar zum…
Film: Und es hat Bumm gemacht
Die Erde ist weg, ein Astronaut ist allein: Der berührende Science-Fiction-Film „U Are the Universe“ konnte so derzeit wohl nur aus einem Land kommen: der…
Kunst: Berühren erlaubt, masturbieren verboten
Die Ausstellung „Sex Now“ im NRW-Forum in Düsseldorf ist nur für Erwachsene und zeigt eine wilde Mischung aus Sextoys, Plüsch-Genitalien und Kunstwerken. Tiefe hat das…





























































