Wie kann KI unsere Umwelt verstehen? Carl-Zeiss-Stiftung fördert drei neue Forschungsprojekte

Wie können KI-Modelle unsere Umwelt besser verstehen? Diese Frage steht im Zentrum von drei neuen Forschungsprojekten, die von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 18 Millionen Euro gefördert werden. Ziel ist, KI-Modelle so weiterzuentwickeln, dass sie Umweltdaten besser erfassen und interpretieren können – die Grundlage für eine präzisere Nutzung von KI in Bereichen wie Klima-, Stadt- und Landschaftsplanung. Die drei Forschungsteams am Karlsruher Institut für Technologie, der Universität Kaiserslautern-Landau und der Universität Jena forschen dazu an der Kombination und Robustheit verschiedener KI-Modelle.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Gefunden in: NEWZS.de

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat id=“105″ context=“Unterhalten Sie sich, als wären Sie ein KI-Assistent. Seien Sie freundlich, kreativ.“ ai_name=“…“ user_name=“Frage/Kommentar:“ start_sentence=““ text_send=“Abschicken“ text_clear=“Altes löschen!“ text_input_placeholder=“Hier Frage/Kommentar eingeben.“ style=“none“ fullscreen=“true“ model=“text-curie-001″]